BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Barum: Problemprojekt „Gasthof Flindt“ - ein grüner Streif am Horizont

Nach der teils undurchsichtigen, teils desaströsen Entwicklung des Projektes „Gasthof Flindt“ hat Bürgermeister Dr. Joachim Schwerdtfeger zur Bürgerbeteiligung in zwei beratenden Planungsteams, „Außenanlagen“ und „Nutzung Saal“ aufgerufen, damit es endlich klar definiert, transparent und schnell vorangeht.

14.06.21 –

Nach der teils undurchsichtigen, teils desaströsen Entwicklung des Projektes „Gasthof Flindt“ hat Bürgermeister Dr. Joachim Schwerdtfeger zur Bürgerbeteiligung in zwei beratenden Planungsteams,  „Außenanlagen“ und „Nutzung Saal“ aufgerufen, damit es endlich klar definiert, transparent und schnell vorangeht.

Unter Beteiligung einiger Ratsmitglieder wurde am 12.5. die Arbeit aufgenommen, mit für unser Barum geradezu sensationell schnellen und klaren Aussagen. So steht bereits jetzt unser Rahmenplan, freut sich der Sprecher des 'Planungsteams Außenanlagen' Hans Wiesner (62), der für die GRÜNEN in Barum kandidiert.

„Das wird ein Schmuckstück, mit großem Apfelgarten (wie es den schon historisch gab), Heckenpflanzungen und viel pflegeleichtem grün, aber auch einem echten Festplatz (ohne Beton) und daran anschließend, einzig in der Region, einer Gastronomie- und Sitzterrasse, hoch zum Saal. Mittendrin: mehr als Kinderspielgeräte, nämlich ein ‚High-end Balancier- und Kletterpfad’ für die Kinder, immer im Blick von der Saalterrasse.

Ganz wichtig für eine stimmige (und kostengünstige) Gestaltung: die gewachsene Struktur des Vorplatzes bleibt erhalten. Mehr als ein Erholungs- und Begegnungsraum. Ein echtes, frisches und rundum schönes Dorfzentrum“, so Wiesner weiter. Bewusst ist die „Fläche Haupthaus“ so offen geplant, dass ohne große finanzielle Verluste auch eine Neubebauung jederzeit vorgenommen werden kann.

Lasse Denker (37) aus Horburg, der ebenfalls für die GRÜNEN kandidiert, freut sich auch über den Plan, E-Zapfsäulen mit Park- und Ladeplätzen für Räder und Pkw einzurichten. Auch ein Angebot für Car-Sharing wird diskutiert. 

Besonders positiv zu erwähnen und erfreulich, so Wiesner, ist die sehr gute und engagierte Zusammenarbeit aller: „Hier sind Strukturen aufgebrochen und alle sind mit Engagement und Begeisterung dabei. An den Kosten der Außenanlagen jedoch kann es nicht scheitern, wir planen konsequent im Rahmen der zur Verfügung stehenden Fördermittel. Wichtig: die Erfüllungsfristen sind einzuhalten, deshalb ist Eile geboten.“

Grüne Zeiten

Schulpolitisches Abendbrot

mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@remove-this.lt.niedersachsen.de

Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

Grüne Zeiten

Schulpolitisches Abendbrot

mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@remove-this.lt.niedersachsen.de

Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]