BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Aussichtsreiche Plätze für unsere Kandidierenden

Beste Chancen auf Einzug in den Landtag unsere drei grünen Direktkandidierenden im Landkreis Lüneburg. Auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am Wochenende in Hameln wählten die Delegierten mit großer Mehrheit Miriam Staudte (Wahlkreis 47 - Elbe) auf Platz 5, Detlev Schulz-Hendel (Wahlkreis 48 – Lüneburg Land) auf Platz 9 und Pascal Mennen (Wahlkreis 49 – Lüneburg) auf Platz 14 der Landesliste.

27.03.22 – von Benito Steiner & Claus-C. Poggensee –

Beste Chancen auf Einzug in den Landtag unsere drei grünen Direktkandidierenden im Landkreis Lüneburg. Auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am Wochenende in Hameln wählten die Delegierten mit großer Mehrheit  Miriam Staudte (Wahlkreis 47 - Elbe) auf Platz 5, Detlev Schulz-Hendel (Wahlkreis 48 – Lüneburg Land) auf Platz 9 und Pascal Mennen auf Platz 14 (Wahlkreis 49 – Lüneburg) der Landesliste. Der Kreisverband der GRÜNEN Lüneburg gratuliert und freut sich auf einen fairen und engagierten Wahlkampf an der Seite seiner Kandidierenden.

Die Landeslisten der Parteien werden bei der Landtagswahl mi der Zweitstimme gewählt. 13 Mandate haben die GRÜNEN 2017 bei der Landtagswahl mit 8,7% der Stimmen errungen. „Diesmal ist sicher mehr drin, denn immer mehr Menschen begreifen, dass die Krisen unserer Zeit nicht mit Antworten von gestern gelöst werden können“, so Kreissprecherin Sophie Bethune.

Weder im Umgang mit der Coronapandemie noch bei der Weichenstellung zur Bekämpfung der Klimakrise hat die GroKo längst überfälliges ausreichend geliefert. Wir brauchen eine gute, eine bessere Politik, um endlich gleichwertige Lebensverhältnisse zwischen Stadt und Land zu erreichen. Bei Digitalisierung und Ausbau des ÖPNV hängt Niedersachsen weiter zurück. Es braucht endlich eine Landwirtschaftspolitik, die gute Lebensmittel, gute Arbeitsbedingungen für Landwirt*innen, artgerechte Haltung von Tieren, Klimaschutz und Artenvielfalt verbindet. Und wir müssen endlichen einen echten Aufbruch in der Sozial- und Schulpolitik schaffen, die besonders die Menschen und Kinder in den Vordergrund stellen muss, die von der GroKo in den letzten Jahren leider häufig vergessen wurden.

Um das zu schaffen kämpfen wir dafür, dass unsere Kandidierenden in einer grün geführten Landesregierung für uns an diesen wichtigen Fragen arbeiten und die Blockaden der GroKo endlich lösen können. Wir haben Bock auf neue Politik, wir haben #BockAufBesser.

 

Kategorie

Landtagswahl 2022

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]