BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Veranstaltungshinweis: Vision für die Tonne – Wie die Atomkraft scheitert – Autorenlesung und Diskussion

Autorenlesung und Diskussion Bernward Janzing „Visionen für die Tonne“ Dienstag 03.09.2019; 19:00 Uhr Mosaique Haus der Kulturen, Katzenstraße 1, Lüneburg Veranstalter: Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom (LAgA)

03.09.19 –

Autorenlesung und Diskussion

Bernward Janzing „Visionen für die Tonne“

Dienstag 03.09.2019; 19:00 Uhr

Mosaique Haus der Kulturen, Katzenstraße 1, Lüneburg

Veranstalter: Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom (LAgA)

Einst hatte man eine Vision. Sie hieß Atomkraft. Heute weiß man: Sie war für die Tonne.

Bernward Janzig betrachtet in seinem Buch “Vision für die Tonne” die Geschichte der Atomkraft in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus der Sicht der Umweltbewegung.

Dabei werden vor aus unserer Sicht vor allem zwei Aspekte deutlich:

  1. Es hat sich nichts geändert: die Argumente, die in der Atom-Euphorie der 60er den Einstieg in den nuklearen Wahnsinn ebneten sind die gleichen, die heute für Gentechnik und Fracking und gegen den Kohleausstieg ins Feld geführt werden. Die Akteure und die Mechanismen bleiben dieselben. Es geht um technische Lösungen. An Lebenswandel, Konsum und am Wirtschaftssystem soll sich nichts ändern.
  2. Es hat sich alles geändert: die Anti-Atom-Bewegung ist und war vor allem eins: Mega-Erfolgreich. Nicht einmal 5 % der ursprünglich geplanten AKW wurden gebaut, von den geplanten 14 Wiederaufbereitungsanlagen wurde keine umgesetzt. Gegen die massive Lobbyarbeit der Atom-Mafia wurde – wenn auch spät und noch unvollständig – der Atom-Ausstieg erstritten. Soziale Bewegung kann genau das: etwas bewegen.

Am 03.September liest Bernward Janzing auf Einladung von LAgAtom in Lüneburg aus seinem Buch über die Geschichte Anti-Atom-Bewegung. Ein spannender Abend für alle die dabei waren … und für die, die auch in Zukunft am ökologischen und sozialen Wandel der Gesellschaft mitgestalten wollen.

 

 

Grüne Zeiten

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Schule neu denken – Impuls und Austausch

Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

 Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Schule neu denken – Impuls und Austausch

Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

 Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues