24.03.21 –
Das aktuelle Kita-Gesetz für Niedersachsen stammt im Wesentlichen aus den frühen 1990er Jahren und genügt an vielen Stellen nicht mehr den gewachsenen Aufgaben der Erzieher*innen. Die Nachfrage nach Kita-Plätzen und die Anforderungen an frühkindliche Bildung sind gestiegen und vielfältiger geworden. Niedersachsen muss sein Kita-Gesetz wegen einer Vereinbarung mit dem Bund zum 1. August 2021 erneuern. Der nun vorliegende Gesetzentwurf bleibt allerdings weit hinter den Erwartungen zurück, wie sämtliche Stellungnahmen von Gewerkschaften und Verbänden im Rahmen des schriftlichen Anhörungsverfahrens zeigen.
Was steht im neuen Kita-Gesetz und wie kann das neue Kita-Gesetz noch verbessert werden? Was bedeutet das neue Gesetz für die Lüneburger Kitas? Was ist uns als Gesellschaft eine gute frühkindliche Bildung wert und wie sieht diese aus? Zu diesen Fragen lädt die AG Bildung, Soziales und Gesundheit des Ortsverbandes Lüneburg zum Gespräch mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft, Kita-Leitungen, Erzieher*innen und Eltern ein.
Die Veranstaltung findet am 24.03. von 17:00 - 19:00 Uhr statt.
Ihr könnt euch unter diesem Link anmelden und bekommt dann die Zugangsdaten automatisch zugesendet: https://zoom.us/meeting/register/tJYudeqvrjsvEtFbJyWHtmtMR2_fmojZ54nc
Kategorie
Bildung & Familie | Kinder- und Jugendliche | Landtag | Soziales
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]