26.09.22 –
Junge Menschen mit Migrationsgeschichte gehören zum alltäglichen Schul- und Unterrichtsalltag. Für die migrantischen Schüler*innen aber auch für die Schulen und Lehrkräfte müssen sich dringend die Rahmenbedingungen verbessern, damit eine gute Integration gelingen kann. Am 26.09.2022 lädt Pascal Mennen, Landtagskandidat der Grünen und Lehrer zu 18 Uhr ins Kaffee.haus Kaltenmoor Lena Nzume ein, die als Diversity-Trainerin und Soziologin an der Universität Oldenburg tätig ist. Gemeinsam mit dem Publikum sollen die bestehenden Probleme besprochen und Lösungen gefunden werden. Dabei gibt es bei Snacks und Getränken auch die Möglichkeit zu lockerem Erfahrungsaustausch. Eingeladen ist dazu auch Bettina Küntzel, die Deutsch-Kurse für Geflüchtete gibt.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]