zum inhalt
Links
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeKontaktSitemapMitgliederbereichImpressumDatenschutz
Grünes Lüneburg ONLINE
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Kreisvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
  • Unsere VertreterInnen
    • Kreistagsfraktion
    • Stadtratsfraktion
    • Landtag
    • Bundestag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Amt Neuhaus
    • Bleckede
    • Bardowick
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Grüne Jugend
    • Termine GJ
  • Wahlen
    • Bleckede 2019
    • Landrät*inwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
  • Grünes Büro
    • Adresse & Bürozeiten
    • Bürobelegungsplan
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • FAIRnetzt
Kreisverband LüneburgHome

Home

Julia Verlinden: 20.9. - Gemeinsam streiken für eine lebenswerte Zukunft

19.09.2019

Anlässlich des weltweiten Klimastreiks am 20. September 2019 erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Nordost-Niedersachsen und Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion:

Jahrelang hat die Bundesregierung den Klimaschutz blockiert. Es ist ein starkes Signal, wenn am 20. September in ganz Deutschland Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen Bündnis aus Verbänden, Gewerkschaften, Kirchen und Unternehmen für das Klima auf die Straße gehen. Auch hier bei uns im Nordosten Niedersachsens, z.B. in Cuxhaven, Stade, Buxtehude, Buchholz, Winsen, Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg sind bereits Protestveranstaltungen angemeldet.

Je lauter und je vielfältiger der Klima-Appell wird, desto weniger wird sich die Bundesregierung aus ihrer Verantwortung stehlen können. Denn klar ist: Die Bundesregierung muss jetzt endlich umsteuern und ein umfassendes Maßnahmenpaket vorlegen, das wirksam, schnell und verbindlich ist, und mit dem Deutschland die Ziele des Pariser Klimaabkommens einhält.

Die Unterstützung für den Klimaschutz in der Gesellschaft ist groß wie nie. Diese Chance muss jetzt für politisches Handeln genutzt werden. Mit mehr Klimaschutz erhalten wir nicht nur die Lebensgrundlagen für ein gutes Leben, sondern machen auch unsere Wirtschaft zukunftsfest und unser Land gerechter. Für die sozial-ökologische Transformation braucht es einen engen Schulterschluss mit allen gesellschaftlichen Kräften. Deshalb begrüßen wir insbesondere die Aufforderungen von Gewerkschaften, sich an den Demonstrationen zu beteiligen. Es ist an der Zeit umzusteuern – für die Menschen und für das Klima.

Julia Verlinden nimmt am Freitag am Klimastreik in Lüneburg teil.

Klimawandel Grüner Landkreis Lüneburg
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen