02.11.21 –
Am Morgen des 1. November begann die neue Zeit für Lüneburg zunächst eher unspektakulär: Auf dem Fahrrad kam die neue Rathauschefin zur neuen Wirkungsstätte. Erst nachdem das ordnungsgemäß angekettet war, übernahm sie ihr Büro im altehrwürdigen Rathaus der Hansestadt und wurde von der Ersten Stadträtin Gabriele Lukoschek mit dem symbolischen Schlüssel zum Rathaus begrüßt.
Auch wenn Claudia Kalisch bereits erste dringliche Themen angeht, gehören die ersten Tage sicherlich noch weitgehend ihren neuen Mitarbeiter*innen, denen Sie gute Chefin und Kollegin sein möchte. Spätestens mit der konstituierenden Sitzung des Stadtrates am 25. November aber wird die politische Agenda an die Seite der laufenden Verwaltungsarbeit rücken.
Wir unterstützen unsere Oberbürgermeisterin dabei nach Kräften und wünschen Ihr eine glückliche Hand und viel Erfolg!
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]