
15.06.20 –
Die BürgerInnen haben abgewogen und entschieden. Die Stadt Lüneburg soll mit dem Luftsportverein einen Vertrag über den Weiterbetrieb des Flugplatzes für 15 Jahre abschließen. Mit dieser Entscheidung ergeht gleichzeitig auch ein Arbeitsauftrag an den Stadtrat. Dieser ist nun gefragt sich Gedanken über die Gestaltung eines Vertrages zu machen und diesen dann dem Luftsportverein anzubieten. Die Grünen nehmen diese Aufgabe an und werden sich konstruktiv einbringen um einen Vertrag zu entwickeln, der möglichst vielem gerecht wird. Mit Blick auf die große Beteiligung am Bürgerentscheid stellen wir fest, dass hier ganz offensichtlich nicht nur über die Frage des Flugplatzes entschieden wurde, sondern auch ein klares Nein zur Erschließungs- und Entwicklungspolitik des Oberbürgermeisters und dem daraus resultierenden Flächenfraß in Lüneburg ein wesentlicher Beweggrund war. Viele BürgerInnen haben, auch aus den Erfahrungen und Enttäuschungen der Vergangenheit, den Versprechungen, dass dort künftig nicht alles bebaut werden soll nicht vertraut und wollten sicher gehen. In zahlreichen Gesprächen haben uns Bürgerinnen und Bürger immer wieder darauf aufmerksam gemacht.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]