
07.03.18 –
Mittwoch, 07. März 2018, 19.00 Uhr
Freya-Scholing-Haus, GRÜNES Büro, Neue Sülze 4, 21335 Lüneburg
Lesung und Gespräch
Roboter am Arbeitsplatz, Werkteile aus dem 3D-Drucker, Künstliche Intelligenz im Alltag. Eines ist sicher: Die Digitalisierung wird unsere Arbeitswelt verändern. Was bedeutet das für unsere sozialen Sicherungssysteme? Wo können und wie wollen wir künftig noch arbeiten? Wie stellen wir sicher dass der Mehrwert der Industrie 4.0 allen zugutekommt? Wie geben wir den heute schon Abgehängten ihre Würde zurück?
Die Lösung klingt verblüffend einfach: Ein Grundeinkommen, jeden Monat, von unserer Gesellschaft, also uns allen, finanziert, für jede, vom Baby bis zur Greis*in. Ohne etwas dafür tun zu müssen. Du glaubst, dass kann sich unser Staat nicht leisten? Du glaubst, dann würden alle nur noch auf der faulen Haut liegen? Du glaubst, dann würden bestimmten Arbeiten von niemand mehr verrichtet werden wollen?
Was würdest Du tun, wenn für Dein Grundeinkommen gesorgt wäre? Neugierig?
Dann bist Du herzlich eingeladen:
Mittwoch, 07. März 2018, 19.00 Uhr, Freya-Scholing-Haus, GRÜNES Büro, Neue Sülze 4, 21335 Lüneburg
Lesung und Gespräch
Moderation: Claus-C. Poggensee, Mitglied im Kreisvorstand Bündnis90 / Die GRÜNEN Lüneburg
Veranstalter: Kreis- und Ortsverband Bündnis90 / Die GRÜNEN Lüneburg
Eintritt frei, Spenden erbeten.
---
Filmtrailer „Können und Wollen statt Müssen und Sollen“
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]