BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Antrag der Gruppe Grüne/Ubo v. 01.11.23

Antrag auf Gründung einer Bau- und Unterhaltungsgesellschaft in der Samtgemeinde Ostheide

18.11.23 – von Michael Böhme

Mit Schreiben vom 26.09.23 beantragte die Gruppe Bündnis 90-Die Grünen/Unabhängiges Bündnis Ostheide den Start vn Vorbereitungen zur Einrichtung einer Bau- und Unterhaltungsgesellschaft als 100%ige Tochter der Samtgemeinde. Der Antrag wurde im Finanzausschuss am 01.11.23 insgesamt positiv bewertet und durch einen Änderungsbeschluss einstimmig an den Wirtschaftsausschuss der Samtgemeinde am 20.11.23 weitergeleitet.

Zum gesetzlich erforderlichen Zweck des angedachten Unternehmens, so machten die Antragsteller deutlich, sollen alle Maßnahmen zur Förderung und Entwicklung der kommunalen Infrastruktur gehören, insbesondere die Durchführung aller Baumaßnahmen der Samtgemeinde, die Bewirtschaftungen der bestehenden Einrichtungen und vor allem die Errichtung und Bewirtschaftung von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien.

Der Vortragende erläuterte die umfassenden wirtschaftlichen, zeitlichen und vor allem organisatorischen Vorteile, die durch die Ausgliederung der Aufgaben zur kommunalen Daseinsvorsorge (Verkehr/Sicherheit/Umwelt/Energie/Bau) aus der unmittelbaren Kommunalverwaltung hin zu einer selbständigen Verwaltungseinheit entstehen.

Gerade im Hinblick auf die anstehenden Aufgaben in Sachen Klimaschutz, stellen die verwaltungsrechtlichen Vorgaben, wie z.B. die Ausschreibungsverfahren oder die Beachtung öffentlich-rechtlicher Richtlinien für die Verwaltung bei der Auftragsvergabe immer wieder einen Hemmschuh dar, der eine zügige zukunftsorientierte Umsetzung der Projekte zumindest behindert, wenn nicht gar unverhältnismäßig einschränkt.

Durch die Nutzung der privatrechtlichen Regelungen aber, löst sich die Kommune von den stark bindenden Vergaberechtrichtlinien und erweitert so ihre finanziellen und auch zeitlichen Spielräume erheblich. Und sei es nur – mangels Bindung an das sehr restriktive Vergaberecht - durch ein zielgerichtete Auswahl der beteiligten Partner  (statt auf den günstigsten Anbieter angewiesen zu sein).

Auch effektivere Managementstrukturen außerhalb einer verwaltungstechnisch orientierten Leitung, verringern Abhängigkeiten, lassen schnellere Reaktionen auf die Marktsituationen zu und beschleunigen somit die dringend benötigten Umsetzungen zur Daseinsvorsorge einer Kommune.

Viele in der letzten Zeit entsprechend umgesetzte Gesellschaften (22.09.23 Bardowick; 23.09.23 Brietlingen u.v.m.) zeigen bereits erste erfolgsversprechende Tendenzen.

Ohne auf die Details, wie z.B. die Rechtsform einzugehen, wurden in dem Antrag natürlich auch die Nachteile thematisiert. Vor allem, dass sich eine solche Gesellschaft nicht von heute auf morgen gründen lässt und das sicherlich auch nicht ohne fachlichen und zeitlichen Aufwand und damit verbundenen Kosten möglich ist. Auch das Gefühl „wichtige Aufgaben aus der Hand zu geben“ könnte für Verwaltung und vielleicht auch den Rat erst noch zu bewältigen sein.

Die Mitglieder des Finanzausschusses zeigten sich aber interessiert an der Grundidee und folgten durch einen Änderungsantrag dem Vorschlag der Gruppe Grüne/Ubo, den Prozess der Gesellschaftsgründung so schnell wie möglich anzustoßen und dafür über den Wirtschaftsausschuss sich kompetenten Beratung und Expertisen der anderen Kommunen einzuholen.

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]