12.07.12 –
Die CDU will Menschen mit der S-Bahn von Hamburg nach Lüneburg fahren lassen. Charmante Idee eigentlich, aber vollkommen unpraktikabel. Wir haben den ursprünglichen Antrag daher ein wenig zurück auf den Boden der Tatsachen geholt. Eine S-Bahn hat auf der Strecke nichts zu suchen, eine Schnellbahn schon.
Der Änderungsantrag im Wortlaut
Der Kreistag möge wie folgt beschließen: Der Landkreis Lüneburg setzt sich gemeinsam mit dem Landkreis Harburg, den Städten Lüneburg und Winsen (Luhe) sowie weiteren betroffenen Gemeinden bei den Ländern Niedersachsen und Hamburg für die optimale Nutzung der Strecke Lüneburg -Winsen (Luhe) -Hamburg ein; insbesondere für die Nutzung des neuen 3. Gleises zur Anschlussverbesserung für die Pendler. Wichtig ist, dass die Möglichkeiten des 3. Gleises nicht durch das Umfeld der Elbbrückenund des Harburger Bahnhofs begrenzt werden. Hier gilt es Restriktionen zu analysierenund möglichst umgehend zu beheben. In diesem Kontext sind die OHE-Strecken, die durch den Landkreis führen - vor allem unterdem Aspekt des Güterverkehrs - einzubeziehen. Begründung: Wie schon im Ausschuss für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV dm 27.06.2012 von allen Fraktionen betont, ist der Antrag der CDU/REP-Fraktion sich intensiv mit den Bahnverbindungen nach Hamburg zu befassen und zwar gemeinsam mit dem Landkreis Harburg, den Städten Lüneburg und Winsen (Luhe) sowie weiteren betroffenen Gemeinden zu unterstützen. Bevor allerdings die Frage der S-Bahn thematisiert wird, sollte man sich auf die optimale Nutzung des 3. Gleises konzentrieren. Ein Schwerpunkt soll auf der Attraktivität der Metronom-Verbindung bzgl. Fahrzeit und Taktdichte liegen. |
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]