03.01.18 –
Erklärung von Detlev Schulz-Hendel, MdL
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag
Die Landesregierung plant schon in diesem Jahr die Abschaffung der Elternbeiträge in den Kindertagesstätten. Dazu Detlev Schulz-Hendel: "Grundsätzlich ist es richtig, perspektivisch die Elternbeiträge abzuschaffen, denn auch Frühkindliche Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe."
Doch zunächst sollte die gute finanzielle Lage des Landes genutzt werden, um die Qualität in den Kitas und insbesondere die Personalsituation zu verbessern. Jetzt ist es an der Zeit das Kindertagesstättengesetz entsprechend zu reformieren.
"Es ist nicht zu vertreten, dass die Wahlversprechen von SPD und CDU zu Lasten der Kommunen gehen, die bereits an der Grenze ihrer Belastbarkeit angekommen sind. Es ist ein Unding, dass sich die Landesregierung mit der Abschaffung der Elternbeiträge brüstet und die Kommunen müssen dafür zahlen." so Detlev Schulz-Hendel. Die Kommunen haben viele Aufgabe zu erfüllen, die sich unmittelbar auf die Lebensqualität der Menschen vor Ort auswirken. Als Beispiele seien die Feuerwehren vor Ort und die Schwimmbäder genannt, auf dessen Kosten die SPD jetzt offensichtlich ihre Wahlversprechen umsetzen will.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]