
03.01.18 –
Erklärung von Detlev Schulz-Hendel, MdL
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag
Die Landesregierung plant schon in diesem Jahr die Abschaffung der Elternbeiträge in den Kindertagesstätten. Dazu Detlev Schulz-Hendel: "Grundsätzlich ist es richtig, perspektivisch die Elternbeiträge abzuschaffen, denn auch Frühkindliche Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe."
Doch zunächst sollte die gute finanzielle Lage des Landes genutzt werden, um die Qualität in den Kitas und insbesondere die Personalsituation zu verbessern. Jetzt ist es an der Zeit das Kindertagesstättengesetz entsprechend zu reformieren.
"Es ist nicht zu vertreten, dass die Wahlversprechen von SPD und CDU zu Lasten der Kommunen gehen, die bereits an der Grenze ihrer Belastbarkeit angekommen sind. Es ist ein Unding, dass sich die Landesregierung mit der Abschaffung der Elternbeiträge brüstet und die Kommunen müssen dafür zahlen." so Detlev Schulz-Hendel. Die Kommunen haben viele Aufgabe zu erfüllen, die sich unmittelbar auf die Lebensqualität der Menschen vor Ort auswirken. Als Beispiele seien die Feuerwehren vor Ort und die Schwimmbäder genannt, auf dessen Kosten die SPD jetzt offensichtlich ihre Wahlversprechen umsetzen will.
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]