14.10.23 –
Vom 30. September bis 1. Oktober fand der 2. Bundesdiversitätsrat in Berlin statt. Dort trafen sich Delegierte aus allen 16 Bundesländern und aus Facharbeitsgruppen um über die Umsetzung des Vielfaltsstatuts zu diskutieren – wir waren auch vertreten! Mit drei Personen war der KV Lüneburg stark dabei.
Das Vielfaltsstatut wurde von der Partei beschlossen, um die Repräsentation und Sichtbarkeit von marginalisierten Gruppen innerhalb der Partei und in Ämtern zu stärken. Dieser Bundesdiversitätsrat befasste sich vor allem mit der kommenden Europawahl, der Arbeitsweise und möglichen Maßnahmen des Gremiums.
Zur Europawahl haben sich verschiedene Kandidat*innen vorgestellt, die bestimmte Diversitätsmerkmale haben (bspw. Behinderungen, Rassismuserfahrung, Jüd*in) und dadurch in der Gesellschaft benachteiligt werden. Der Bundesdiversitätsrat setzt sich besonders dafür ein, dass die Europawahlliste ein vielfältiges Abbild der Gesellschaft darstellt. Um auch eine diversere Gesellschaft voranzubringen – und zwar in der gesamten EU – wurden verschiedene Änderungsanträge für das Europawahlprogramm beschlossen.
Vom Bundesvorstand wurde eine quantitative Umfrage in Auftrag gegeben, die aufzeigen soll, wie vielfältig die Partei bei Funktionsträger*innen (z.B. Bundestagsmitglieder, Kreisvorstände) aufgestellt ist. Die Ergebnisse dieser Umfrage wurden intern vorgestellt. Anschließend wurden in Kleingruppen die Grundlagen für diversitätspolitische Maßnahmen innerhalb der Partei gelegt. Dabei wurde deutlich, dass der Schwerpunkt auf einer Vermittlung von Wissen, einer strukturellen Stärkung benachteiligter Gruppen in der Partei und dem Empowerment liegen muss.
Gerne haben wir uns in diesen Prozess eingebracht und arbeiten auch auf Kreis- und Ortsverbandsebene weiterhin an Verbesserungen.
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]