31.08.11 –
Aktuell findet die Beratung der Themen Energie und Klimaschutz in drei Ausschüssen statt. Der Umwelt ,Bau ,und Wirtschaftsausschuss beraten diese Themenfelder jeweils getrennt voneinander. Der Energiebeirat der EON-AVACON hat keinen Nutzen, denn dort geht es lediglich um die Geschäftspoltik dieses Unternehmen.
Mit der Zersplitterung soll nun Schluß sein. Wir wollen der Energiewende eine höheren Stellenwert einräumen. Daher werden wir die Bildung eines neuen Fachausschusses beantragen.
Der neue Ausschuß soll den Namen Auschuss für Energie und Klimaschutz tragen. Zusätzlich sollen die Akteure der Energiewende vor Ort jeweils einen Sitz als beratende Mitglieder erhalten, insbesondere der Verein SUNON, die Zukunftsgenossen, die Klimawerker und der BUND.
Damit setzen wir Grünen die Bürgerbeteiligung um und beziehen die hohe Fachkompetenz vor Ort mit in die Entscheidungsprozesse ein.
Medien
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]