28.08.21 –
Lesung und Dialog mit Aminata Touré – Vizepräsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages
Samstag, 28.08. von 19 - 20:30 Uhr im Kaffee.haus Kaltenmoor, St. Stephanus-Passage 9, 21337 Lüneburg
„Wir können mehr sein - Die Macht der Vielfalt“ so heißt das am 19.08. erschienene Buch von der 27-jährigen Aminata Touré. Für Bündnis 90/die Grünen sitzt sie im Landtag Schleswig Holsteins, ist dort Vizepräsidentin und Sprecherin für Migration & Flucht, Antirassismus, Frauen & Gleichstellung, Queer, Religion.
Am 28.08., 19 Uhr gibt Aminata Touré eine Lesung aus ihrem brandneuen Buch und tritt danach in den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern. Aus Ihrer Partei wird viel starke Frauenpower erwartet - die Samstagsabendveranstaltung auf dem Hof vor dem AWO Kaffee.Haus Kaltenmoor findet unter der Beteiligung von Kalina Magdzinska, Julia Verlinden, Claudia Kalisch und Liliana Josek statt.
Alle Gäste sind herzlich willkommen bei Getränken und Fingerfood über das interkulturelle Zusammenleben in Lüneburg zu debattieren und mit Aminata Touré in den Dialog zu treten. „Wir Grüne wollen Politik auch außerhalb der Innenstadt machen - diese soll sozialgerecht sein und das bedeutet so viele Lebensrealitäten wie möglich auf die Bühne zu holen.“ - sagt Kalina Magdzinska (25), die im Stadtwahlbereich 4 (südlich der Bleckeder Landstraße) auf Listenplatz 2 erstmalig kandidiert. „Menschen wie Aminata Touré zeigen mutig auf strukturelle Probleme und bieten im gleichen Moment auch Lösungen und Motivation. Das ist nötig, um jetzt Dinge anzupacken und zu verbessern. Soziale Ungerechtigkeit und Klimakrise bekämpfen sich nicht von selbst. Wir brauchen Menschen in all ihrer Vielfalt, die sich einmischen und unsere Gesellschaft voranbringen“ fügt Julia Verlinden, Mitgliedes des Bundestags und Bundestagskandidatin, hinzu.
Eintritt frei
Kategorie
Anti-Rassismus | Frauen | Gleichstellung | Lüneburg | Soziales
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]