

03.07.17 –
Bereits um 8 Uhr morgens begab sich eine kleine Gruppe Lüneburger am 02.07. auf den Weg nach Hamburg.
Ihr Ziel: die G20 Protestwelle.
Zwar begann diese erst um 12 Uhr, doch es war dennoch höchste Zeit, denn sie waren nicht mit dem Zug unterwegs, sondern mit ihren Fahrrädern. Unter dem Motto "Toupets gut festhalten! Wir radeln zum G20" traten sie kräftig in die Pedalen.
Es ging an der Ilmenau entlang, über Bardowick bis Winsen. Dort stieß eine weitere Aktivistin hinzu. Bei der Pause an der Elbe wuchs die Gruppe erneut und selbst bei Nieselregen in Harburg schlossen sich noch drei weitere Personen an.
Bei kräftigem Regen wurden die letzten 15 km zum Rathausmarkt tapfer gemeinsam zurückgelegt.
Zum Schluss noch ein Beweisfoto und dann ging es auch schon los mit der G20 Protestwelle.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]