BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Info-Frühstück

Wie geht eigentlich Kommunalpolitik?

13.09.25 –

Unser Grundgesetz legt die Regelung der eigenen Angelegenheiten in die Hände der Städte, Gemeinden und Landkreise. Das Prinzip heißt „Kommunale Selbstverwaltung“ und führt dazu, dass wir in Deutschland auf kommunaler Ebene tatsächlich eine ganze Menge einfach selbst bestimmen können. Vieles davon betrifft ganz direkt unseren Alltag hier vor Ort. Und das macht die Sache natürlich besonders spannend.

Das Grundgesetz schreibt außerdem vor, dass „das Volk in den Kreisen und Gemeinden eine Vertretung haben muss“. Und spätestens hier kommst Du ins Spiel. Du hast nämlich am 13. September 2026 die Möglichkeit, Dich in eine -oder sogar mehrere- dieser Vertretungen wählen zu lassen.

Das ist zwar noch ein bisschen hin, aber es schadet ja nicht, sich schon mal ein paar Gedanken zu machen und sich mit der Frage zu beschäftigen: Ist das vielleicht was für mich? Dabei wollen wir Dir gern helfen.

Genau ein Jahr vor der Wahl, nämlich am Samstag, dem 13. September 2025, laden wir Dich und alle Interessierten ins Grüne Büro, um zum Beispiel diese und natürlich Deine Fragen zu klären:

  • Wie funktioniert eigentlich Kommunalpolitik?

  • Wie sieht die Arbeit in den Räten und Ausschüssen, wie in den Fraktionen aus?

  • Wieviel Zeit muss ich dafür aufbringen?

  • Bin ich überhaupt kompetent genug?

  • Wie lässt sich Ratsarbeit mit Familie und Beruf vereinen?

  • Gibt es eine Entschädigung oder muss ich noch Geld mitbringen?

Diese Veranstaltung wird der Auftakt für unsere Wahlvorbereitungen und ist nur die erste einer Reihe weiterer Angebote, die wir für Dich und alle Interessierten vorbereiten. Wir wollen nämlich, dass wir auch bei der Kommunalwahl 2026 starke grüne Fraktionen in die Räte und den Kreistag entsenden können.

Denn GRÜNE Fraktionen machen den Unterschied! Unsere Stimmen in den Räten bedeuten starken Einsatz für Umwelt-, Klima- und Naturschutz, bedeuten, lebenswerte Orte für alle schaffen oder erhalten zu können, bedeuten moderne Mobilitätspolitik und natürlich klare Kante gegen Rechts. Und seien wir ehrlich: Das kannst Du!

Und natürlich gibt es dabei ein leckeres Frühstück. 😊

Grüne Zeiten

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News