BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Rede zur Zuschussvereinbarung Euthanasie-Gedenkstätte

Wichtige Bildungsarbeit der Gedenkstätte

26.06.25 – von Matthias Wiebe –

Im Rahmen der Kreistagssitzung am 26. Juni hielt Fraktionssprecher Matthias Wiebe folgende Rede:

Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrter Herr Landrat,

die Euthanasie- Gedenkstätte ist eine anerkannte und ausgezeichnete Bildungsstätte zur Aufklärung und Erforschung der Geschichte des NS-Krankenmordes, sie klärt zudem über die Entrechtung von Menschen mit Behinderungen und seelenpflege bedürftigen Menschen auf.

Es wird dort Bildungsarbeit für Schulen aber auch für Erwachsene geleistet.

Gerade in der heutigen Zeit, des Aufkeimens von NS-Verherrlichungen und der Salonfähigmachung des NS-Sprachgebrauchs innerhalb des rechten und ultrarechten politischen Spektrums ist es notwendig, über diese dunkle und abscheuliche Zeit des NS-Regimes und deren Handlanger im medizinischen Umfeld aufzuklären und die Taten schonungslos zu benennen.

Der Landkreis und die Hansestadt Lüneburg haben sich geeinigt, jeweils 30.000 € in den Jahren 2025 bis 2029 zur Verfügung zu stellen, um diese wertvolle Arbeit zu unterstützen.

Trotz der haushaltspolitischen angespannten Lage wird die Fraktion der Grünen dieser Vereinbarung zustimmen.

Und jeder der hier anwesenden demokratischen Kreistagsmitglieder sollte das auch tun. Eine Enthaltung oder gar Gegenstimme wäre aus meiner Sicht ein verheerendes Signal gegen die Arbeit dieser Gedenkstätte.

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GrünFutter: Soziale Medien in der Schule

Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?

mit Pascal Mennen (MdL)

Mehr

Zukunft Handorf, Dorfspaziergang

Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GrünFutter: Soziale Medien in der Schule

Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?

mit Pascal Mennen (MdL)

Mehr

Zukunft Handorf, Dorfspaziergang

Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

GRUENE.DE News

Neues