BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Verlinden fordert Freilassung von Menschenrechtsverteidiger*innen in der Türkei

Am 5. Juli wurden mehrere MenschenrechtsverteidigerInnen in der Türker inhaftiert, neben türkischen VertreterInnen von Amnesty International auch der Deutsche Peter Steudtner, der als langjähriger Trainer für gewaltfreie Konfliktbearbeitung in der Bildungs- und Begegnungsstätte Kurve in Wustrow aktiv ist. Dazu erklärt Dr. Julia Verlinden, GRÜNE Bundestagsabgeordnete für Lüneburg und Lüchow-Dannenberg:

20.07.17 –

Am 5. Juli wurden mehrere Menschenrechtsverteidiger*innen in der Türker inhaftiert, neben türkischen VertreterInnen von Amnesty International auch der Deutsche Peter Steudtner, der als langjähriger Trainer für gewaltfreie Konfliktbearbeitung in der Bildungs- und Begegnungsstätte Kurve in Wustrow aktiv ist. Dazu erklärt Dr. Julia Verlinden, GRÜNE Bundestagsabgeordnete für Lüneburg und Lüchow-Dannenberg:

Ich appelliere an die türkischen Behörden die festgenommen Menschenrechtsverteidiger sofort und bedingungslos freizulassen. Menschen wie Peter Steudtner leisten mit ihrer Arbeit einen unersetzlichen Beitrag zur Umsetzung der Menschenrechte und zur Einhaltung des Völkerrechts. Leider sind die Inhaftierungen ein weiterer Beweis für die drastischen Einschränkungen der Menschenrechte durch die türkischen Behörden seit dem gescheiterten Putschversuch vom 15. Juli 2016 und der Ausrufung des Ausnahmezustands. Menschenrechtsorganisationen gehen davon aus, dass seitdem etwa 50.000 Personen in Haft genommen und zehntausende Angestellte des Öffentlichen Dienstes entlassen worden sind. Bereits seit über 150 Tagen sitzt der Journalist Deniz Yücel in Isolationshaft in der Türkei. Auch seine Freilassung ist überfällig!

Die grüne Bundestagsfraktion hat sich mit einem Brief an den türkischen Botschafter gewandt und fordert ebenfalls die Freilassung. Die türkische Regierung muss die Angriffe auf Meinungsfreiheit und Andersdenkende beenden und alle unrechtmäßig inhaftierten Journalistinnen, Medienschaffenden und MenschenrechtsverteidigerInnen freilassen.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat dazu eine Petition initiiert: https://www.amnesty.de/allgemein/kampagnen/tuerkei-fuer-die-meinungsfreiheit-der-tuerkei

 

 

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]