
23.04.18 –
FAIRTRADE UNIVERSITY PODIUMSDISKUSSION ZUR FASHION REVOLUTION WEEK
MIT GÄSTEN AUS INDIEN
MONTAG, 23. APRIL 2018 | 12:00-14:00 UHR | Leuphana Universität Lüneburg RaumC 40.530
FASHION REVOLUTION – DER WAHRE PREIS DER BILLIGMODE.
Der Einsturz der Textilfabrik am „Rana Plaza“ am 24. April 2013 forderte 1.100 Todesopfer und mehrere Tausend Verletzte. Seitdem erinnert die Fashion Revolution Week jährlich an die mangelhaften Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie.
Fairtrade bietet mit dem Fairtrade-Baumwollstandard, dem Textil-Standard und dem dazugehörigen Schulungs- und Trainingsprogramm konkrete Lösungsansätze.
#WhoMadeMyClothes
Darüber diskutieren Hersteller und Näher aus Indien, Zertifizierer von Fairtrade, MELAWEAR aus Lüneburg und Wissenschaftler der Leuphana:
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]