BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Veranstaltungshinweis: PROTEST, POPULISMUS, POLITIKALTERNATIVE? - Rechtspopulismus in Deutschland

05. September 2016, 17.30 Uhr Glockenhaus Lüneburg, Glockenstraße 9, 21335 Lüneburg Veranstalter: Landesbüro Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung und DGB Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt

05.09.16 –

Seit den Europawahlen 2014 nehmen rechtspopulistische und rechtsextreme Tendenzen fast überall in Europa zu. Entsprechend werden auch rechtsgerichtete Parteien in Europa stärker und gewinnen immer mehr Zustimmung in der Bevölkerung. Rechtspopulist_innen grenzen sich selbst und ihre Gruppe stark von Menschen anderer Herkunft oder Religion ab und schüren gezielt Ängste in der Bevölkerung. Auch in Deutschland lässt sich ein solcher Rechtsruck erkennen. Menschen aus der Mitte unserer Gesellschaft sprechen darauf an, weil sie sich in ihren Ängsten und Sorgen ernstgenommen fühlen. Diese Entwicklung stellt eine besondere Herausforderung für die Politik auf Bundes- und Landesebene, aber auch kommunal direkt vor Ort dar. Genauso ist die Zivilgesellschaft gefordert, aktiv zu werden, auch in Gewerkschaften und Betrieben.

Was also tun? Über diese und viele andere Fragen wollen wir mit Ihnen und unseren Gästen ins Gespräch kommen. Wir laden Sie herzlich zu dieser Diskussion ein!

17.30 Uhr Begrüßung

  • Sebastian Meise, DGB Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt
  • Franziska Schröter, Landesbüro Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung

Kurzimpuls

  • Alexander Häusler, Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus/Neonazismus
    (Forena) der Fachhochschule Düsseldorf

Fishbowl-Diskussion mit:

  • Alexander Häusler
  • Olaf Meyer, Antifaschistische Aktion
  • Matthias Richter-Steinke, Regionsgeschäftsführer
  • DGB Nord-Ost-Niedersachsen

Moderation

  • Nissar Gardi, Erziehungswissenschaftlerin und Bildungsreferentin im Projekt empower-
    Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

19.30 Uhr Ende und Ausklang

Veranstalter: Landesbüro Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung und DGB Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt

05. September 2016

Glockenhaus Lüneburg, Glockenstraße 9, 21335 Lüneburg

www.fes.de/niedersachsen/common/pdf/2016/09_05_REX_Lueneburg.pdf

Bundestagswahl 2025

NOCH

Grüne Zeiten

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

GRÜNFutter - Brunch

Thema Wohnungspolitik

mit Dr. Julia Verlinden und Friedhelm Feldhaus

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Christian Meyer: Erfolgreich Wirtschaften mit Erneuerbaren

Bürgerdialog mit Christian Meyer und Julia Verlinden

Details hier.

Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Bundestagswahl 2025

NOCH

Grüne Zeiten

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

GRÜNFutter - Brunch

Thema Wohnungspolitik

mit Dr. Julia Verlinden und Friedhelm Feldhaus

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Christian Meyer: Erfolgreich Wirtschaften mit Erneuerbaren

Bürgerdialog mit Christian Meyer und Julia Verlinden

Details hier.

Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>