10.02.15 –
Grünfutter in neuem Format
Fast 35 BesucherInnen, anregende Diskussionen, tolle ReferentInnen und ein reichhaltiges Frühstücksbüffet haben unsere Idee eines Themenfrühstückes bestätigt.
In den gut zwei Stunden des Frühstücks am 07.02., gab es ca. 1 Stunde Informationen zum Thema Fracking von Christoph Braatz (für den KV-Vorstand), Dr. Julia Verlinden (MdB), Petra Kruse-Runge (Fraktionsvorsitzende im Kreis) und Miriam Staudte (MdL). Zwischen den Vorträgen gab es in lockerer Atmosphäre dann Zeit für Gespräche und Frühstück an den Gruppentischen.
Schaut mal vorbei, immer am ersten Samstag im Monat von 10-12 Uhr. Ich denke es lohnt sich. Und wer ein interessantes Thema hat, das er in so einem Rahmen diskutieren möchte, kann sich gerne an uns wenden mail@. gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]