


26.04.19 –
Vortrag und Diskussion
Freitag, 26. April 2019, 19:00 - 21:00 Uhr
Grünes Büro, Schröderstraße 16 (Innenhof,) 21335 Lüneburg
Der Frauenanteil im EU-Parlament liegt seit der Wahl 2014 bei 36%, die deutsche weibliche Beteiligung liegt unter diesem Durchschnitt. Und auch auf kommunaler Ebene sieht die Beteiligung schlecht aus, von 39 Gemeindebürgermeister*innen im Landkreis Lüneburg sind nur fünf weiblich, schlappe 13%. Aber warum ist das so? Und warum ist das überhaupt ein Problem?
Auf Einladung des Lüneburger Kreisverbands der Grünen diskutieren Terry Reintke, Abgeordnete der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament und Erika Romberg, grüne Kandidatin für die Wahl zur Landrät*in mit dem Publikum über Frauenförderung in der Politik, Paritégesetz, Entwicklungen der Rechte von Frauen sowie eine erfolgreiche Regionalpolitik.
Im europäischen Ausland machen Abtreibungsverbote in Polen, die #metooEP- Debatte im Europaparlament oder eine umstrittene ungarische Familienpolitik die Runde und man könnte meinen, viele Errungenschaften der weiblichen Emanzipation werden wieder infrage gestellt.
In Deutschland ist eine hitzige Diskussion um §219a entfacht, rechte Bewegungen tun Gleichberechtigung als Genderwahn ab und auf kommunaler Ebene lassen sich kaum Mandatsträgerinnen finden.
Mitglieder und Nicht-Mitglieder, ihr seid alle herzlich eingeladen am 26. April 2019 um 19:00 im Grünen Büro (Schröderstraße 16, Innenhof, 21335 Lüneburg) gemeinsam mit unseren Kandidatinnen über eine zukunftsfähige Politik zu diskutieren.
Wir freuen uns auf Euch!
Kategorie
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]