

30.05.18 –
Gleich mit zwei Anträgen wollen die GRÜNEN im Samtgemeinderat Scharnebeck den Schutz von Mensch und Umwelt fördern. Beim ersten Antrag geht es um die Anlage von insektenfreundlichen Blühinseln auf Friedhöfen und anderen Flächen. Stefan Block, Fraktionsvorsitzender im Samtgemeinderat: „Dem Artenschwund in Deutschland insbesondere bei Insekten muss entgegengewirkt werden. Ohne Insekten keine Bestäubung, ohne Bestäubung kein Wachstum unserer Grundnahrungsmittel. Erst stirbt die Biene, dann der Mensch. Mit unserem Vorhaben können wir als Samtgemeinde einen kleinen Beitrag leisten und Vorbildfunktion für unsere Bürgerinnen und Bürger wahrnehmen.“
Die gilt auch für den zweiten Antrag. Hierbei geht um biologisch angebauten, fair gehandelten Kaffee, Tee und Orangensaft, um die Verwendung regional erzeugter Säfte sowie den Verzicht auf Plastikeinweggeschirr. Umweltexperte Eddie Germer erklärt dazu: „Unser Konsumverhalten in unseren Dörfern beeinflusst in unserer global vernetzten Welt die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Ländern weit entfernt von uns. Auch wenn die konsumierten Mengen in der Samtgemeinde überschaubar sind, können wir hier doch ein wichtiges Zeichen setzen und aufzeigen, dass nachhaltiger Konsum umsetzbar ist!“
Claus-C. Poggensee, stellvertretender Fraktionssprecher ergänzt: „Wir hoffen auf breite Zustimmung im Rat. Trotz aller politischen Differenzen eint uns im Rat doch alle der Wunsch nach Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen für uns und die künftigen Generationen.“
Kategorie
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]