30.05.18 –
Gleich mit zwei Anträgen wollen die GRÜNEN im Samtgemeinderat Scharnebeck den Schutz von Mensch und Umwelt fördern. Beim ersten Antrag geht es um die Anlage von insektenfreundlichen Blühinseln auf Friedhöfen und anderen Flächen. Stefan Block, Fraktionsvorsitzender im Samtgemeinderat: „Dem Artenschwund in Deutschland insbesondere bei Insekten muss entgegengewirkt werden. Ohne Insekten keine Bestäubung, ohne Bestäubung kein Wachstum unserer Grundnahrungsmittel. Erst stirbt die Biene, dann der Mensch. Mit unserem Vorhaben können wir als Samtgemeinde einen kleinen Beitrag leisten und Vorbildfunktion für unsere Bürgerinnen und Bürger wahrnehmen.“
Die gilt auch für den zweiten Antrag. Hierbei geht um biologisch angebauten, fair gehandelten Kaffee, Tee und Orangensaft, um die Verwendung regional erzeugter Säfte sowie den Verzicht auf Plastikeinweggeschirr. Umweltexperte Eddie Germer erklärt dazu: „Unser Konsumverhalten in unseren Dörfern beeinflusst in unserer global vernetzten Welt die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Ländern weit entfernt von uns. Auch wenn die konsumierten Mengen in der Samtgemeinde überschaubar sind, können wir hier doch ein wichtiges Zeichen setzen und aufzeigen, dass nachhaltiger Konsum umsetzbar ist!“
Claus-C. Poggensee, stellvertretender Fraktionssprecher ergänzt: „Wir hoffen auf breite Zustimmung im Rat. Trotz aller politischen Differenzen eint uns im Rat doch alle der Wunsch nach Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen für uns und die künftigen Generationen.“
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]