28.05.21 –
Samtgemeinde Bardowick: GRÜNE treten mit attraktiven Listen allerorts an
Mit rund 25 Teilnehmenden war die Aufstellungsversammlung am 27. Mai für die Kommunalwahl in der Samtgemeinde Bardowick gut besucht wie nie zuvor. „Vielmehr hätten wir auch nicht sein dürfen, sonst wäre unser Hygienekonzept für die Schützenhalle Bardowick gekippt“, so Maren Wiegel, Sprecherin des Ortsverbands. „Wir freuen uns, dass wir uns in allen Gemeinden und der Samtgemeinde mit attraktiven Listen zur Wahl aufstellen können. In Vögelsen treten wir seit über 20 Jahren das erste Mal wieder und dann gleich mit einem Powerteam an.“ Damit stehen in allen Orten in der Samtgemeinde klare Alternativen zur Wahl: Gegen weiteren Flächenfraß, für Nachhaltigkeit und Artenvielfalt vor Ort, für aktiven Klimaschutz. „Vor Jahren hat die Samtgemeinde ein Klimaschutzkonzept erstellt und dann die Umsetzung auf Eis gelegt. Dieses Aussitzen können wir uns nicht länger leisten, denn die Kosten der Folgen zunehmender Hitzewellen, Starkregen und Hochwasser für private Haushalte und Kommunen werden die jetzt möglichen Investitionen bei weitem übersteigen. Vorsorge ist besser und günstiger als Resilienzplanung“, so Wiegel weiter.
Neben erfahrenen Kommunalpolitikern treten neue Expert:innen in den Bereichen Naturschutz, Gesundheit, Bildung, Soziales und Senior:innen an.
Flecken Bardowick
Gemeinde Barum
Gemeinde Handorf
Gemeinde Mechtersen
Gemeinde Radbruch
Gemeinde Vögelsen
Gemeinde Wittorf
Samtgemeinderat Bardowick
Kategorie
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]