20.07.12 –
Der stellvertretendende Fraktionsvorsitzende Ulrich Löb dankt Andreas Meihsies für seinen langjährigen Einsatz für die Grüne Sache.
Lieber Andreas,
als Du vor 25 Jahren für die Grünen in den Rat der Stadt eingezogen bist, hast Du sicher nicht geglaubt, dass die Grünen nun in so großer Fraktionsstärke die Geschicke der Stadt mitbestimmen werden.
Das ist zu einem großen Teil Dein Verdienst. Als immer fordernder und fördernder Motor der Fraktion hast Du uns zu das gemacht, was wir heute sind.
Dass Du nun Deine ganze politische Kraft nur noch der Kommunalpolitik widmen willst, bedauern wir alle sehr, akzeptieren aber Deine Entscheidung. Obwohl wir lieber mit Dir einen starken und engagierten Wahlkampf um das Direktmandat im Wahlkreis Lüneburg geführt hätten.
Lieber Andreas bleib so wie du bist, mach noch weitere 25 Jahre, zumindest aber solange, wie Dir die Kommunalpolitik noch Spaß macht.
Herzlichen Glückwunsch
wünscht Ulrich Löb
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]