06.09.11 –
Mit einer Beteiligung von € 1.000,- werden die Lüneburger Ortsgrünen Mitglied der Bürgergenossenschaft Zukunftsgenossen e.G.. Ein Mitglied des Vorstandes wird den Ortsverband bei den Versammlungen vertreten.
„Genauso stellen wir GRÜNE uns eine gelungene BügerInnenbeteiligung vor. Die Energieversorgung ist eine zu wichtige Angelegenheit, um sie ein paar Großkonzernen zu überlassen“, so Ariane Mahlke-Voß, Sprecherin des Ortsverbandes.
Die Zukunftsgenossen wollen Erneuerbare Energien voranbringen, indem sie Anlagen errichten und unterhalten, in Sachen Energienutzung beraten und sich an Projekten zur Erzeugung Erneuerbarer Energien beteiligen und den erzeugten Strom vertreiben.
„Da diese Erzeugung regenerativer Energien dezentral und regional erfolgt und die BürgerInnen von vornherein voll beteiligt, stellen die Zukunftsgenossen für uns eine wunderbar ergänzende Komponente für die Umsetzung unseres Stadtwerke-Konzept dar“, so Ulrich Blanck, der Wirtschaftspolitische Sprecher der grünen Stadtratsfraktion.
Die GRÜNEN zielen in ihrem Energiewende-Konzept für Lüneburg auf eine Energieversorgung in BürgerInnenhand. Doch es werde bei den vorhandenen Verflechtungen der Hansestadt Lüneburg mit der E.on Avacon noch viele Jahre dauern, bis Stadt und Landkreis Lüneburg wirklich autark seien und sich mit echten eigenen Stadtwerken selbst versorgen könnten.
Für die Umsetzung dieser Idee bedürfe es eines großen Netzwerkes von Fachleuten und BürgerInnen, die sich gegenseitig unterstützen. Daher wollen die Grünen gleich zu Beginn des Prozesses einen Ausschuss für Energie und Klimaschutz und eine Energieagentur einrichten, damit das in der Region vorhandene Know-How gebündelt und die BürgerInnen in Sachen Energie umfassend beraten werden können.
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]