BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neuhaus in den HVV

Mobilitätssteigerung zwischen dem Amt Neuhaus und dem Landkreis Lüneburg

15.06.17 – von Detlev Schulz-Hendel –

Mobilitätssteigerung zwischen dem Amt Neuhaus und dem Landkreis Lüneburg

 

Herr Vorsitzender, liebe Kreistagskolleginnen und Kollegen

begrüßen den Antrag der Linken, dass Amt Neuhaus vollständig in den Tarifbereich des HVV aufzunehmen. Wir haben hier einen pragmatischen Antrag, der die Mobilität der Menschen im Amt Neuhaus wirklich verbessern kann, ohne ihnen wie bei den Brückendiskussionen falsche Hoffnungen zu machen.

Wenn man dann die ganze ÖPNV Anbindung weiter denkt, macht es Sinn jetzt zeitnah auch zu neuen umweltschonenden Fähren zu kommen, die erstens mehr Fahrten als bisher ermöglichen und zweitens attraktiv vollständig in das HVV Tarifsystem eingebunden sind.

Und wenn man dann noch einen Schritt weiter denkt und schlussendlich die Reaktivierung der Bahnstrecke Lüneburg-Bleckede vorantreibt, werden wir zu der notwendigen und gewünschten Mobilitätssteigerung zwischen dem Amt Neuhaus und dem restlichen Landkreis Lüneburg kommen.

Auch wenn dieser Antrag nun heute in den Fachausschuss verwiesen werden soll, sollte die Verwaltung dennoch keine wertvolle Zeit verlieren und sich zeitnah um eine entsprechende Lösung bemühen.

 

 

 

Bundestagswahl 2025

NOCH

Grüne Zeiten

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

GRÜNFutter - Brunch

Thema Wohnungspolitik

mit Dr. Julia Verlinden und Friedhelm Feldhaus

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Christian Meyer: Erfolgreich Wirtschaften mit Erneuerbaren

Bürgerdialog mit Christian Meyer und Julia Verlinden

Details hier.

Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Bundestagswahl 2025

NOCH

Grüne Zeiten

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

GRÜNFutter - Brunch

Thema Wohnungspolitik

mit Dr. Julia Verlinden und Friedhelm Feldhaus

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Christian Meyer: Erfolgreich Wirtschaften mit Erneuerbaren

Bürgerdialog mit Christian Meyer und Julia Verlinden

Details hier.

Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>