09.11.22 –
Liebes Mitglied, liebe Freud*in der GRÜNEN,
nach einem gemeinsamen Rückblick auf die Landtagswahl wollen wir in Kleingruppen unsere Einschätzung zur grünen Regierungsbeteiligung in Bund und Land teilen.
Sehr schnell ist unser OV gewachsen und wir kennen uns nur zum Teil. Als Vorstand schlagen wir vor, das wahlfreie 2023 zur Stärkung unseres Ortsverbandes zu nutzen. Ebenfalls in Kleingruppen wollen wir dazu Ideen entwickeln: Wie lernen wir uns besser kennen und arbeiten gemeindeübergreifend effektiver zusammen? Wie werden wir nach außen sichtbarer? Wie erhalten wir Motivation und Spaß angesichts der großen Herausforderungen der Transformation und schwierigen Rahmenbedingungen?
Je nach Verlauf gibt es dann noch (Kurz-)Berichte aus Samtgemeinde und Gemeinden. Sollte wenig Zeit sein, wird dieser Punkt Anfang / Mitte 2023 auf einer OMV breiteren Raum einnehmen.
Hiermit laden wir Dich also für Mittwoch, 09. November 2022 um 19.30 Uhr ein zur
Ortmitgliederversammlung in der
Bewegungshalle Wittorf, Im Rehr 14, 21357 Wittorf
Bereits ab 19.15 Uhr besteht die Möglichkeit zum informellen Austausch auch unter dem Begriff „Anschnack“ bekannt.
Tagesordnungspunkte:
Liebe Grüße, wir freuen uns auf Dich
Euer Sprecher*innenteam
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]