BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Kreistagssitzung am 14. März

Eine Mil­lion Eu­ro für Neu­haus, brei­te Un­terstüt­zung für den Er­halt des Va­mos und ei­ne In­te­gra­tions­kon­fe­renz wa­ren wich­ti­ge Eck­punk­te der heu­ti­gen Kreis­tags­sit­zung. Der Wahl­kampf für Sep­tem­ber war al­ler­dings bei fast al­len Ta­ges­ord­nungs­punk­ten schon deut­lich zu spü­ren.

14.03.16 – von Oliver J. Glodzei

Eine Mil­lion Eu­ro für Neu­haus, brei­te Un­terstüt­zung für den Er­halt des Va­mos und ei­ne In­te­gra­tions­kon­fe­renz wa­ren wich­ti­ge Eck­punk­te der heu­ti­gen Kreis­tags­sit­zung. Der Wahl­kampf für Sep­tem­ber war al­ler­dings bei fast al­len Ta­ges­ord­nungs­punk­ten schon deut­lich zu spü­ren.

Die Union hatte einmal mehr die Spendierhosen an und entblödete sich nicht, auf alle rot-grünen Initiativen einfach einen ungedeckten Scheck mit draufzulegen. Haushaltsverantwortung sieht anders aus.

Mit rot-grüner Mehrheit brachte der Kreistag heute eine jährliche Unterstützung für das Amt Neuhaus auf den Weg. 100.000 Euro sollen jährlich für insgesamt zehn Jahre fließen, wenn die Gemeinde einen Stabilisierungsvertrag mit dem Land Niedersachsen abschließt.

Ein Antrag der FDP auf Erlass einer Informationsfreiheitssatzung für den Landkreis fand zwar durchaus rot-grüne Sympathie, wurde aber dennoch abgelehnt, weil wir davon ausgehen, dass der Gesetzentwurf der Landesregierung hier eine bessere und weitergehende Regelung bedeutet, auch wenn er wohl noch ein paar Monate braucht.

Auf rot-grüne Initiative erklärte der Kreistag seine Unterstützung für den Erhalt des Vamos und beauftragte den Landrat, "auf die Verhandlungspartner einzuwirken", dass eine Fortführung der Vamos Kulturhalle möglich wird.

Alle Abgeordneten waren sich einig, dass die Schulsozialarbeit ein Erfolgskonzept ist und vom Land finanziert werden sollte. Einen CDU Antrag, das Land mit einer entsprechenden Klage zu überziehen, mochte die Mehrheit aber nicht folgen.

Der Erste Kreisrat berichtete vom Stand der Verhandlungen mit den Fährbetreiberinnen zur Verbesserung der Tarife, um den Neuhäusern die Elbquerung zu erleichtern. Der an sich schon absurde Vorschlag der CDU, jeder und jedem NeuhäuserIn eine Zehnerkarte zu schenken (und damit die in den Haushalt eingestellten 250.000 € einigermaßen sinnfrei zu verballern) stand damit noch dusseliger da.

Nach knapp vier Stunden durfte der Vorsitzende Heinz Fricke die Sitzung endlich schließen. Auch wenn einige RednerInnen schon appellierten, auf dem Juni-Kreistag weniger Geschenk-Anträge zu stellen, stirbt auch diese Hoffnung wohl zuletzt.

Alle Redebeiträge zur Sitzung hier.

Grüne Zeiten

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüne Zeiten

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>