BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Krankenhaus statt krankes Haus - wie weiter mit unseren Kliniken?

Fr, 27. August ab 19.30 Uhr online Die Situation für Pflegekräfte und Ärzt*innen sowie Patient*innen ist vor anderthalb Jahren durch die Pandemie verstärkt ins Scheinwerferlicht gerückt. Initiativen wie „unser Krankenhaus“ in Dannenberg oder das Engagement der Menschen in Otterndorf im Landkreis Cuxhaven zeigen: immer mehr Menschen finden, dass unsere Gesundheitsversorgung in die öffentliche Hand gehört.

27.08.21 –

Krankenhaus statt krankes Haus - wie weiter mit unseren Kliniken?

Fr, 27. August ab 19.30 Uhr online

Die Situation für Pflegekräfte und Ärzt*innen sowie Patient*innen ist vor anderthalb Jahren durch die Pandemie verstärkt ins Scheinwerferlicht gerückt. Initiativen wie „unser Krankenhaus“ in Dannenberg oder das Engagement der Menschen in Otterndorf im Landkreis Cuxhaven zeigen: immer mehr Menschen finden, dass unsere Gesundheitsversorgung in die öffentliche Hand gehört. Sie wollen, dass Entscheidungen in unserem Gesundheitssystem danach getroffen werden, was das Beste für Patient*innen und Beschäftigte ist und nicht danach, was die Kassen der Investor*innen füllt. Was Fallpauschalen, Kostendruck und Profitorientierung anrichten, können wir auch in den Krankenhäusern bei uns vor Ort beobachten: wenig lukrative Abteilungen werden geschlossen, das Personal ist oft weit über der Belastungsgrenze und die Grundversorgung im ländlichen Raum steht auf dem Spiel.
Die politischen Fragen, die dringend verhandelt werden müssen, sind keine Kleinen: Wieviel Geld sind wir bereit, für unsere Gesundheitsversorgung in die Hand zu nehmen? Wer zahlt dafür? Wie kann eine wirklich menschengerechte Krankenversorgung aussehen und wie muss die Finanzierung von Krankenhäusern dafür organisiert werden? 

Diese Frage diskutiert die Lüneburger Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden am Fr, 27. August ab 19.30 Uhr online mit:

  • Miriam Staudte (MdL und Kreistagskandidatin)
  • Dr. Dirk Eylerts (Initiative „Unser Krankenhaus“, Dannenberg )
  • Ricarda Lang (stellv. Bundesvorsitzende B90/die Grünen)
  • Clara Eisenberg (Medizinstudentin aus dem Wendland),
  • Vertreter*in Ver.Di (angefragt)

Weitere Informationen und sowie Anmeldung unter folgenden Link: https://gruenlink.de/29h2

Kategorie

Gesundheit | Ländlicher Raum

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>