BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Klimawandel – Starkregen – Sind wir vorbereitet?

Starkregen lässt sich nicht genau und langfristig vorhersagen. Gerade noch herrschte schönstes Sommerwetter und schon türmen sich Wolken auf und heftiger Regen fällt. Der Klimawandel ist in Lüneburg angekommen (Dürre, Starkregen u.v.m.). Wir müssen alles dafür tun, um den Klimawandel abzumildern, in dem wir unseren Ausstoß von Treibhausgasen deutlich reduzieren. Gleichzeitig müssen wir uns aber so gut es geht auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten.

31.10.18 – von Kai Herzog –

Starkregen lässt sich nicht genau und langfristig vorhersagen. Gerade noch herrschte schönstes Sommerwetter und schon türmen sich Wolken auf und heftiger Regen fällt.

Der Klimawandel ist in Lüneburg angekommen (Dürre, Starkregen u.v.m.). Wir müssen alles dafür tun, um den Klimawandel abzumildern, in dem wir unseren Ausstoß von Treibhausgasen deutlich reduzieren. Gleichzeitig müssen wir uns aber so gut es geht auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten.

Am Beispiel des Themas Starkregen wurde dieses auf der Veranstaltung am 26. Oktober im GRÜNEN Büro mit 30 Besucher*innen dargestellt und diskutiert.

Gerade durch die Schwerpunktsetzung der Veranstaltung, die Folgen des Klimawandels konkret auf "meinen" Stadtteil, auf "meine" Straße oder "meinem" Wohnhaus (ob zu Miete oder im Eigenbesitz) herunter zu brechen, sind die Auswirkungen nicht mehr so abstrakt oder schleichend, sondern greifbar geworden.

Ein wichtiges Instrument, um Anpassungsstrategien zu entwickeln u. zu berücksichtigen, ist für die Hansestadt Lüneburg die Aufstellung eines Stadtentwicklungskonzeptes. Allen Beteiligten wurde klar, dass mit diesen Maßnahmen nur die Symptome bekämpft werden können und nicht die Ursachen. Es gab einen breiten Konsens, wie wichtig die Einhaltung der Klimaschutzziele ist, um die Auswirkungen der Klimakatastrophe zu mindern.

Wir müssen alles dafür tun, um den Klimawandel abzumildern, in dem wir unseren Ausstoß von Treibhausgasen deutlich reduzieren.

Grüne Zeiten

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>