04.11.20 –
Webinar
Mittwoch, 04. November 2020, 19:00 - 20:30 Uhr
Über die Energiewende bei der Stromversorgung und die verschiedenen Wege, elektrische Energie zu erzeugen und zu speichern, wird viel diskutiert. Aber was ist eigentlich mit der Wärmeversorgung von Gebäuden? Auch das Heizen und Kühlen muss ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe möglich sein, damit Gebäude klimaneutral unterhalten werden können. Davon sind wir aktuell jedoch weit entfernt.
Der Wärmesektor macht knapp über die Hälfte des Endenergieverbrauchs aus und wird zu weniger als 15% aus Erneuerbaren Energien bezogen. Woran liegt das - und was braucht es für die Wärmewende? In dem Webinar möchten wir mit euch darüber sprechen, welche technischen Möglichkeiten zur klimaneutralen Wärmeversorgung es gibt, wie die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen aussehen und verändert werden müssen sowie darüber, was jede*r von uns für eine nachhaltige Wärmewende tun kann. Als Referent*innen sind Julia Verlinden, Mitglied des Bundestags und energiepolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, und Christoph Knaup, Ingenieur für Gebäude- und Energietechnik, dabei und werden ihr Fachwissen teilen und mit uns und euch diskutieren.
Zugangsdaten zum Zoom-Meeting:
Meeting-ID: 939 0710 0357
Kenncode: 915287
Veranstalter*in: AG Klima, Energie u. Umwelt (Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Lüneburg)
Kategorie
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]