
18.11.18 –
Am Samstag, 17.11.2018, hatten die GRÜNEN einen Stand in der Grapengießerstrasse in Lüneburg eingerichtet, um auf eine Demonstration zum Thema „Kohle stoppen! Klimaschutz Jetzt!“ am 1. Dezember 2018 in Berlin bzw. Köln aufmerksam zu machen.
Bei rund 120 Gesprächen mit interessierten Bürger*innen wurden Flyer mit Informationen zum Kohleausstieg und für die obige Demo verteilt. Darüber hinaus wurde auf eine preisgünstige gemeinsame Reisemöglichkeit mit dem Wochenenddticket der Deutschen Bahn vom Lüneburger Bahnhof (Treff am Sa., 01.12.2018 ab 07:00 Uhr; Zugabfahrt um 07:35 Uhr) hingewiesen.
In diversen Gesprächen wurde das Thema Klimaschutz vertieft und unsere „Kleine Spar- und Umweltfibel“ mit 101 Energiespartipps ausgehändigt, die ausgesprochen positiv ankam.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]