26.06.25 –
Zum Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion zum Thema "LKH-Arena - Fußgängerbrücke über die Wasserstraße Ilmenau - kein Aufschub mehr für die Umsetzung des Besucherlenkungskonzepts".
Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen,
es handelt sich typischerweise um einen sehr entbehrlichen Antrag. Wenn sich die SPD-Fraktion bei der Ratsfraktion informiert hätte, dann hätte sie vielleicht erfahren, dass der Rat in der Ratssitzung vom 19.12.24 beschlossen hat, die Baumaßnahme in das Jahr 2027 zu verschieben. Und die Haushaltslage der Stadt Lüneburg sollte auch dem Kreistag mittlerweile bekannt sein.
Was die Sinnfälligkeit dieser Brücke betrifft, stellen sich für mich u.a. ff. Fragen:
Wo sollen die Arenabesucher in der Goseburg parken? Gibt es ein Parkkonzept für die auswärtigen Besucher? Parkplätze gäbe es ja theoretisch auf dem Parkoplatz eines Baumarktes am Eisenwerk. Hier stellt sich die Frage ob die Zustimmung der Eigentümer vorliegt.
Auf den Beitrag von Herbert Jenkel in seinem Blog vom 30.4.möchte ich gern hinweisen, wenn es um die Sinnfälligkeit dieser Brücke geht. Schöner kann man die Zweifel an der Sinnhaftigkeit nicht zum Ausdruckbringen.
Ich bitte daher, diesen Antrag abzulehnen.
Der zitierte Blog-Beitrag von Hans-Herbert Jenckel.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]