
11.01.20 –
Wie weiter in der Landwirtschaft?
Der Kreisverband von Bündnis´90/Die Grünen startet die Reihe der politischen Veranstaltungen unter dem Titel „Grünfutter“ im neuen Jahr 2020 mit einer Diskussion zur Zukunft der Landwirtschaft. Am Samstag, 11. Januar von 10.00 bis 12.00 Uhr sind am Thema interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Landwirtinnen und Landwirte zum Austausch beim Frühstücksbrunch in den Veranstaltungsraum im Grünen-Büro in der Schröderstraße 16 in Lüneburg eingeladen.
„Wir wollen uns in angenehmer Atmosphäre über die Herausforderungen in der Landwirtschaft unterhalten. Landwirtinnen und Landwirte sollen dabei unterstützt werden, mehr für Tier- und Artenschutz machen zu können,“ so Tanja Bauschke aus der Kreistagsfraktion.
Anwesend wird auch die agrarpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion Miriam Staudte sein. „Wir wollen als Grüne keine Schuld- sondern eine Veränderungsdebatte führen. Alle wissen, dass es so nicht weitergehen kann, weder ökologisch noch wirtschaftlich. Viele landwirtschaftliche Betriebe zehren entweder von ihrer Substanz oder verschulden sich hoch, denn wir haben immer noch keine Abkehr von der Wachse-oder-Weiche-Politik,“ so Staudte.
Der Brunch ist kostenfrei. Die Grünen weisen in diesem Zusammenhang auch auf die „Wir-haben-es-satt-Demo“ am 18. Januar in Berlin hin. Dort demonstrieren Bauern, Naturschutzorganisationen, Verbraucherinnen und Verbraucher seit 10 Jahren gemeinsam für einen andere Agrarpolitik.
Kategorie
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]