
02.09.17 –
Nicht erst der Dieselskandal hat gezeigt, dass wir zukünftig andere Mobilitätskonzepte brauchen: Ohne Feinstaub und Stickoxide, ohne dröhnenden Lärm sowie klimaschonend. Sauber, sicher und bequem von A nach B. Doch wie wird Mobilität der Zukunft genau aussehen? Was muss die (Bundes-)Politik umsetzen, damit gleichzeitig Menschen und Umwelt geschützt werden? Wie gestaltet man bequeme und bezahlbare Mobilität für alle Generationen? Wie können eine bessere Kontrolle der Grenzwerte sowie der Vollzug von Regeln gewährleistet werden – auch im Sinne des Verbraucherschutzes?
U.a. diesen Fragen widmen wir uns - gemeinsam mit Mobilitätsexpertinnen und -experten, u. a. dem Geschäftsführer des VCD Niedersachsen, Thomas Bohn (außerdem angefragt: BUND und adfc).
Die niedersächsische Spitzenkandidatin der Grünen für den Bundestag Julia Verlinden wird GRÜNE Konzepte für eine Mobilität von morgen vorstellen. Welche bundespolitischen Rahmenbedingungen sind dafür notwendig? Außerdem dabei: der Landtagskandidat der Lüneburger Grünen, Detlev Schulz-Hendel. Kommen Sie vorbei – stellen Sie ihre Fragen und diskutieren Sie mit beim gemeinsamen Frühstück! Sie sind herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, erleichtert jedoch die Planung, per Mail an kgf@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]