
05.02.15 –
Fracking - wie geht es weiter? Grünes Frühstück am 7.2.
In Berlin steht ein neues Regelungspaket zum Fracking zur Debatte. Schon über die Entwürfe wurde heiß diskutiert. „Zu lasch!“ sagen die Grünen mit Blick auf die umstrittene, für Mensch und Umwelt belastende Technologie zur Förderung von Erdgas und Erdöl.
Fracking hat mittlerweile viele Menschen aufgeschreckt: Was genau steckt dahinter? Ist es nicht zu riskant für unser Grundwasser? Wie ist der aktuelle Stand? Welche Alternativen gibt es? Diese und weitere Fragen wollen Dr. Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete aus Lüneburg und Petra Kruse-Runge, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag Lüneburg und Initiatorin des Bündnisses „Wir gegen Fracking“, und Christoph Braatz, Mitglied des grünen Kreisverbands Lüneburg, mit interessierten Mitgliedern und Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.
„Wir müssen an die Grundlagen gehen“ fordert Dr. Julia Verlinden. „Solange das veraltete Bergrecht nicht geändert wird, bleibt die Situation schwierig. Wer den Klimaschutz und eine nachhaltige Sicherung unserer Energieversorgung wirklich ernst nimmt, muss den Umbau der Energiewende forcieren. Die Fracking-Pläne der Bundesregierung zeigen: In der Großen Koalition haben Umwelt- und Klimaschutz immer noch kein angemessenes Gewicht.“
Wir laden daher zu einem politischen Frühstück zum Thema Fracking in das Freya-Scholing-Haus ein. Am Samstag, den 7.2., stehen die Türen des Grünen Büros, Neue Sülze 4 in Lüneburg, ab 10 Uhr allen Interessierten offen. Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit uns bei Kaffee und Brötchen. Zur besseren Planung wird um Anmeldung per Mail vorstand@gruene-lueneburg.de oder Telefon 04131 - 49 575 gebeten.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]