14.06.16 –
Es war schon spät auf der Mitgliederversammlung des Kreisverbands Lüneburg von Bündnis 90/Die GRÜNEN als Thomas Mitschke kurz und prägnant die Eckpunkte zum Grün- und Landschaftsgürtel (West) im äußeren Stadtgebiet Lüneburgs vortrug. Dieser ist kein ökologischer Luxus: Die Sicherung ausreichender, großflächiger Gebiete für die Entstehung von Frisch- und Kaltluft ist unverzichtbar für ein gesundes Stadtklima und damit das Wohlergehen ihrer Einwohner.
Durch einen Grüngürtel können stadtnah bestehende Naherholungsgebiete für die naturverträgliche Erholung in der freien Landschaft auf Dauer gesichert werden und wichtige Lebensräume für gefährdete Pflanzen und Tiere gehalten und ausgebaut werden. Durch Anbindungsachsen des Biotopverbundes an naturschutzfachlich bedeutsame Grünflächen im Siedlungsbereich (Kalkberg, Kalkbruch-/ Kreidebergsee, Kurpark u.a.) kann diese bunte Vielfalt bis in die Stadt gelangen.
Diese Argumente überzeugten die Mitglieder: Einstimmig unterstützen sie den bereits am 1. Oktober 2014 in der Ratssitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg beschlossen Antrag. Um den Grüngürtel (West) dauerhaft zu erhalten, sind die planerische Sicherung sowie das Unterschutzstellen als Landschaftsschutzgebiet zwingend erforderlich. Alle MandatsträgerInnen sind aufgefordert, die dazu erforderlichen Maßnahmen in den jeweiligen Gremien zu unterstützen und sich aktiv für die Umsetzung des Grüngürtels West einzusetzen.
Ferner forderte die Mitgliederversammlung, dass der Grüngürtel (West) erweitert und zu einem Ring um Lüneburg geschlossen wird, und erinnerten damit an ihr bereits 1992 formuliertes Ziel: „Ökologisch wachsen, statt grenzenlos wuchern“.
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]