20.11.24 –
Der Ortsverband Lüneburg von Bündnis 90/Die Grünen hat in seiner Mitgliederversammlung am 19. November turnusgemäß nach zwei Jahren einen neuen Vorstand gewählt. Die Wahl brachte sowohl Kontinuität als auch frische Impulse für die lokale grüne Politik.
Torsten Franz wurde in seinem Amt als Sprecher bestätigt und wird die Geschicke des Ortsverbandes weiterhin maßgeblich mitgestalten. An seiner Seite wird künftig Barbara Freudenthal als neue Sprecherin fungieren. Die finanzielle Verantwortung verbleibt in den bewährten Händen von Heiner Seil, der als Kassierer wiedergewählt wurde.
Der erweiterte Vorstand setzt sich aus einer Mischung aus erfahrenen und neuen Mitgliedern zusammen. Sam Bütow wird ihre Arbeit als Beisitzerin fortsetzen, während Jónina Hannappel, Heiko Marquardt, Nils Meyer und Tamira Mühlhausen als neue Beisitzer:innen in den Vorstand gewählt wurden.
Barbara Freudenthal, neue Sprecherin der Grünen OV Lüneburg, äußerte sich über ihre Wahl: "Wir haben einen herausfordernden Wahlkampf vor uns, und ich freue mich sehr, diesen in meiner neuen Position tatkräftig unterstützen zu können. Als ehemalige Landtagsabgeordnete verfüge ich über viel Erfahrung und bringe diese sehr gerne ein."
Torsten Franz, wiedergewählter Sprecher der Grünen OV Lüneburg, freute sich zur Neuaufstellung des Vorstands: "Die Kombination aus Kontinuität und neuen Ideen wird uns im Vorstand stärken. Mit diesen Vorstand gehen wir jetzt erst in eine Bundestagswahl und dann werden wir die Kommunalwahlen 2026 eng begleiten."
Der neu gewählte Vorstand wird in den kommenden zwei Jahren die politischen Ziele der Grünen in Lüneburg vorantreiben und insbesondere die Kommunalwahlen in 2026 vorbereiten und begleiten.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]