30.10.08 –
Dies ergebe sich allein aus der Anzahl derjenigen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sich in der Befragung für eine IGS ausgesprochen haben. Die Grünen argumentieren, dass sich über 40% jedoch gar nicht an der Befragung beteiligt haben. "Die tatsächliche Zahl dürfte also noch wesentlich höher liegen," so Staudte.
Die grüne Kreistags- und Landtagspolitikerin plädiert daher dafür sowohl in Kaltenmoor als auch in Embsen eine Gesamtschule einzurichten, denn die Mindestgröße von 130 Schülern pro Gesamtschuljahrgang sei sowohl in Embsen mit 174 Bewerbern als auch in Lüneburg mit 225 Interessenten locker erreicht. "Wir haben bei den Eltern viele Hoffnungen geweckt, es wäre eine Enttäuschung, wenn mehr als die Hälfte der Kinder abgelehnt werden müsste. Erst zu beteiligen und dann das Ergebnis nicht umzusetzen ruft Politikverdrossenheit hervor. Das können wir uns nicht leisten."
Staudte verweist auf den Landkreis Schaumburg, in dem zusätzlich zu der einen bestehenden drei neue Gesamtschulen genehmigt worden seien. Auch in Hannover zeichne sich ab, dass zum Schuljahr 2009/2010 bis zu drei Gesamtschulen neugegründet werden können.
Auch spricht sich die Grünen-Politikerin dafür aus zu prüfen, ob in Lüneburg mit zwei Jahrgängen gestartet werden kann. Dies sei den engagierten Eltern des Vereins "Eine Schule für Alle" so zugesagt worden.
Die SPD im Kreistag dürfe sich in dieser wichtigen bildungspolitischen Frage nicht von der CDU ausbremsen lassen: "Wir stehen in dieser Frage für andere Mehrheiten zur Verfügung," so Fraktionsvorsitzender Frank Forstreuter.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]