30.03.13 –
Aufgrund des anhaltend kalten Wetters hat uns die Uelzener Baumschule mitgeteilt, dass die Bäume noch in der Erde festgefroren sind. Daher können wir die geplante Baumpflanzaktion leider nicht durchführen. Die Blätterwald-Aktion hingegen kann am 6. April stattfinden, denn diese Bäume stammen aus dem Treibhaus und müssen nicht mit dem Frost kämpfen.
Um den Frühling zu begrüßen, wollten die Lüneburger Grünen der Stadtratsfraktion und des Ortsverbandes gemeinsam mit dem Verein Technik, Umwelt, Natur e.V. (TUN) zu einer Baumpflanzaktion einladen.
„Wir möchten einen 90-jährigen Kiefernbestand des Stadtforstamtes mit 1000 einjährigen Buchensetzlingen unterpflanzen und brauchen dafür tatkräftige Unterstützung!“, so Katharina Guhl von der Grünen Stadtratsfraktion.
Unter Anleitung von Revierförster Michael Stall werden die Pflanzarbeiten durchgeführt. Durch die Bepflanzung, die gemäß der Kriterien der Naturgemäßen Forstwirtschaft erfolgt, wird der erste Schritt gemacht, um eine Fläche von insgesamt 5.000 qm in ökologisch wertvollen Mischbestand umzuwandeln.
Die Bäume werden von den Grünen angekauft, die weitere Pflege übernimmt das Stadtforstamt.
„Inspiriert durch die Trinkwasserwald-Aktionen wollten wir eine grüne Pflanzaktion unternehmen – dass unsere Veranstaltung nun aufgrund der Kälte nicht durchgeführt werden kann, ist sehr bedauerlich.“
Diesen Termin werden wird jetzt verschieben - wahrscheinlich wird es nun erst im Herbst etwas werden.
Wir werden die Aktion rechtzeitig ankündigen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]