BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Frieden schaffen ohne Waffen - Aber wie?

Wie kann eine aktive und vorausschauende Friedenspolitik aussehen? Welche Maßnahmen müssen getroffen werden, um eine weltweite Abrüstung zu gewährleisten? Welche Institutionen können diese Aufgabe übernehmen? Zur Diskussion mit Michael Kellner, dem politischen Geschäftsführer von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN lädt dazu am  08.07.2015 der Kreisverband um 19:30 Uhr ins Freya-Scholing- Haus, Neue Sülze 4, 21335 Lüneburg ein.

30.06.15 –

Frieden schaffen ohne Waffen – Aber wie?

Die weltweiten Rüstungsausgaben sind nach wie vor immens hoch. In sicherheitspolitisch höchst brisanten Regionen wie dem Nahen und Mittleren Osten sowie Asien dreht sich die Aufrüstungsspirale. Allein 60,5 Prozent der deutschen Rüstungsexporte gehen in Länder, die nicht der EU oder NATO angehören oder ihnen gleichgestellt sind, wie der jüngst vorgestellte Rüstungsexportbericht 2014 der Bundesregierung zeigt. Doch gerade in Ländern wie Saudi-Arabien, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten werden die Menschenrechte mit Füßen getreten. Und auch im uns nahen Osteuropa findet in der Ukraine seit 2014 ein bewaffneter Konflikt statt, für den es scheinbar bis heute keine wirkliche Lösung gibt.

Angesichts der vielen Krisen dürfen die Bemühungen um Abrüstung, Rüstungskontrolle und Vertrauensbildung jedoch nicht abreißen, denn nur so gelingt es dauerhaft mehr Frieden und Sicherheit für alle zu schaffen.

Wie kann eine aktive und vorausschauende Friedenspolitik aussehen? Welche Maßnahmen müssen getroffen werden, um eine weltweite Abrüstung zu gewährleisten? Welche Institutionen können diese Aufgabe übernehmen?

Diese Fragen wollen wir mit Michael Kellner, dem politischen Geschäftsführer von Bündnis 90/Die Grünen diskutieren. Hierzu laden wir Euch herzlich ein.

Datum: 08.07.2015
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Freya-Scholing- Haus/ Grüne Büro, Neue Sülze 4, 21335 Lüneburg
Veranstalter: Bündnis 90/Die Grünen KV Lüneburg

Bundestagswahl 2025

NOCH

Grüne Zeiten

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

GRÜNFutter - Brunch

Thema Wohnungspolitik

mit Dr. Julia Verlinden und Friedhelm Feldhaus

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Christian Meyer: Erfolgreich Wirtschaften mit Erneuerbaren

Bürgerdialog mit Christian Meyer und Julia Verlinden

Details hier.

Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Bundestagswahl 2025

NOCH

Grüne Zeiten

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

GRÜNFutter - Brunch

Thema Wohnungspolitik

mit Dr. Julia Verlinden und Friedhelm Feldhaus

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Christian Meyer: Erfolgreich Wirtschaften mit Erneuerbaren

Bürgerdialog mit Christian Meyer und Julia Verlinden

Details hier.

Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>