21.07.11 –
Am 11. September entscheiden Sie, liebe LüneburgerInnen, über die Zusammensetzung eines neuen Stadtrats.
Mit Ihren drei Stimmen bestimmen Sie, welche Partei in den nächsten fünf Jahren maßgeblich die Geschicke unserer Stadt beeinflusst.
Ich werbe um das Vertrauen in unsere KandidatInnen und um Ihre Stimme für die grüne Partei.
Die Ratsfrauen und Ratsmänner der grünen Fraktion haben sich maßgeblich eingesetzt für den Erhalt des Naherholungsgebietes Tiergartenkamp, für den Erhalt einer eigenständigen Sparkasse und für die Einrichtung einer Integrierten Gesamtschule in Kaltenmoor.
Wir GRÜNE haben unsere Stimmen erhoben und insbesondere für die Umwelt, für echte Gleichstellung und für bessere Bildungsangebote gekämpft.
GRÜN geht WEITER !
Die Liste unserer Ideen und Konzepte ist lang: Lüneburger Stadtwerke, Schließung des Flugplatzes, eine weitere Integrierte Gesamtschule, verbesserter ÖPNV, Einrichtung eines Kinder-und Jugendparlaments, Erhalt des Stadttheaters,... .
Ausfühliche Informationen zu unseren Inhalten finden Sie im Wahlprogramm der Stadtgrünen.
Prüfen sie uns, sprechen Sie uns an, wenn wir am Info-Tisch in der Bäckerstraße stehen, besuchen Sie unsere Informationsveranstaltungen, hinterfragen Sie unsere Zielsetzungen.
Wir stellen uns gerne Ihren Fragen wenn es um die Entwicklung unserer Stadt geht.
Ihre Stimme zählt !!!
Andreas Meihsies,
Vorsitzender der GRÜNEN Stadtratsfraktion
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]