12.05.14 –
Energiedialog: „Keine Energiewende ohne Verkehrswende“
Das Thema Energiewende wird in der öffentlichen Debatte oft nur mit einer Umstellung der Stromversorgung auf Erneuerbare Energien in Verbindung gebracht. Für eine gelungene Energiewende ist aber auch ein geändertes Mobilitätsverhalten wichtig. Welche Konzepte gibt es dafür bereits und welche Möglichkeiten kann es in Zukunft geben?
Dr. Julia Verlinden und Claudia Schmidt, OB Kandidatin in Lüneburg
diskutieren zusammen und mit dem Publikum bei Getränken und Snacks
Wann: 16.05.2014, 19:30 – 21:30 Uhr
Wo: vhs Lüneburg, Haagestr. 4, 21335 Lüneburg
Veranstalterin: Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden
Die Energiewende ist eines der Top-Themen in der bundespolitischen Debatte: Ausbau der Erneuerbaren Energien, Stromnetzausbau, Ausstieg aus der Braunkohle, Klimaschutz und die richtigen politischen Instrumente werden diskutiert.
Aber die Energiewende umfasst nicht nur die Stromversorgung. Neben dem Wärmebereich muss sich vor allem auch im Mobilitätsverhalten ein Wandel vollziehen: Warum ist das Thema Mobilität für die Energiewende so wichtig? Wie kann der Verbrauch von fossilen Energieträgern reduziert werden? Was kann die Stadt Lüneburg zur Verkehrswende beitragen?
Diese Fragen will Dr. Julia Verlinden mit Claudia Schmidt, OB-Kandidatin in Lüneburg und dem Publikum klären.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]