14.05.17 –
Elektromobilität ist eines der Themen, mit denen Detlev Schulz–Hendel im kommenden Jahr im Wahlkreis 49 (Stadt Lüneburg und Süden des Landkreises) für Bündnis90/ Die GRÜNEN in den Landtag ziehen möchte.
Spannend gestaltete sich die letzte Kreismitgliederversammlung am 10. Mai im Porthhof in Reppenstedt, galt es doch, der Bewerbungsrede unseres Direktkandidaten Detlev Schulz-Hendel im Wahlkreis 49 für den Landtag (als einziger Bewerber) zu lauschen. Viel Lebenszeit hat er schon in die Politik gesteckt. Mit traumhaften Wahlergebnissen bei der letzten Kommunalwahl ist er nicht nur im Kreistag oder in seiner Samtgemeinde Amelinghausen bekannt. . Der stellvertretende Bürgermeister war auch Mitglied im Parteirat der GRÜNEN auf Landesebene; nun ist er im Landesfinanzrat und damit bestens vernetzt. Wenn Detlev Schulz-Hendel spricht, hört frau und man(n) ihm zu, weil er weiß, wie die Menschen fühlen und worum es ihnen geht.
Detlev Schulz-Hendel umriss alle wichtigen Themenbereiche, um die er sich bei erfolgter Wahl kümmern will. Dass Politik wieder vermehrt dem Menschen und ihren Bedürfnissen zugewandt sein muss, hob er besonders hervor. Er warnte vor Rechtspopulismus und forderte ein Umdenken der Politik hin zu mehr Gesprächen mit den Menschen und Gestaltung mit den Bürgern*innen, wie es in Amelinghausen exemplarisch gelebt wird. Deutliche Worte fand er zu seinem Schwerpunktthema Mobilität: Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken, Radwegeausbaukonzepte und die Ablehnung der A39 wider den Betonköpfen brachte er klar zum Ausdruck.
Die Agrarwende mit Christian Meyer als vorbildlichem Landwirtschaftsminister zum Wohle der Tiere, der Umwelt und des Wassers wurde ebenso hervorgehoben.
In der anschließenden Wahl zeigte sich wieder ein traumhaftes Ergebnis: Detlev Schulz-Hendel wurde mit 34 von 36 Stimmen gewählt. Herzlichen Glückwunsch!
Jetzt gilt es nur noch, ein ähnlich gutes Ergebnis auf der ausstehenden LDK zu erreichen, um dann die Direktkandidatur auch mit einem sicheren Listenplatz abzusichern. Auch dabei werden wir ihn unterstützen und wünschen ihm viel Erfolg!
Durch gute Organisation und wahre Schnelldurchgänge, um im knappen Zeitlimit zu bleiben, konnten dann auch die Delegierten für die sog. Listen-LDK gewählt werden.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Erfrischendes an unser AnsprechBAR in der Bäckerstraße bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Erfrischendes an unser AnsprechBAR in der Bäckerstraße bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]