BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Romberg auf Reisen: Tour de Dahlenburg

Mit Erika Romberg, Landratskandidatin auf Radtour durch die Samtgemeinde Dahlenburg Am Sonntag, 12. Mai, organisiert der Ortsverband Dahlenburg von Bündnis90 / Die GRÜNEN eine Fahrradtour durch die Samtgemeinde Dahlenburg. Mit dabei ist die GRÜNE Landratskandidatin und leidenschaftliche Fahrradfahrerin Erika Romberg. Start ist um 10.00 Uhr auf dem Marktplatz in Dahlenburg. Von dort geht es über Marienau zur BHZP Stallanlage. Weiter führt der Weg über Vosshusen nach Harmstorf. Hier gibt es eine Info-Halt beim Wohnprojekt „Mittendrin Leben“. (http://www.gemeinschaft-mittendrin-leben.de).

12.05.19 –

Mit Erika Romberg, Landratskandidatin auf Radtour durch die Samtgemeinde Dahlenburg

Am Sonntag, 12. Mai, organisiert der Ortsverband Dahlenburg von Bündnis90 / Die GRÜNEN eine Fahrradtour durch die Samtgemeinde Dahlenburg. Mit dabei ist die GRÜNE Landratskandidatin und leidenschaftliche Fahrradfahrerin Erika Romberg. Start ist um 10.00 Uhr auf dem Marktplatz in Dahlenburg. Von dort geht es über Marienau zur BHZP Stallanlage. Weiter führt der Weg über Vosshusen nach Harmstorf. Hier gibt es eine Info-Halt beim Wohnprojekt „Mittendrin Leben“. (http://www.gemeinschaft-mittendrin-leben.de).

Von Harmstorf geht die Tour weiter über Tosterglope nach Köhlingen, wo der Biohof von Christian Pahlow besucht wird. Über Ventschau führt die Fahrt nach Kovahl zu einem Informationsgespräch mit Hofbewohnern auf den „CSA Solidarhof Tangsehl“ (https://www.tangsehl.de ).

Anschließen geht es über Nahrendorf und Mücklingen nach Neetzendorf. Hier wird Station an dem vor wenigen Jahren modernisierten und nun von Schließung bedrohten Bahnhaltepunkt gemacht, Bürger*innengespräche dazu sind geplant.

Über Ahndorf und Seedorf führt die Route weiter bis nach Lemgrabe. Hier ist der letzte Zwischenstopp mit Informationen zum Wohnprojekt „Hof Leben“, dem Arche-Hof und dem Hofgarten (https://hofgarten-lemgrabe.de).

Die letzte kurze Etappe geht dann nach Dumstorf zu Iva und Ulf Simon, wo wir geplant zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr eintreffen und die Tour dann gemütlich enden wird.

Interessierte Radfahrer*innen können auch an den Zwischenstopps gern dazu stoßen. Die Ankunftszeiten an den Zwischenstationen können über die meine Mobiltelefonnummer: 01515 760 80 27 abgefragt werden (sofern nicht gerade in einem der noch immer vorhandenen Funklöcher, dann später erneut probieren).

Kategorie

Landratswahl | Verkehr

Grüne Zeiten

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

Grüne Zeiten

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]