14.02.16 –
Diskussionsveranstaltung am 23. Februar - 19.30 Uhr - Neue Sülze 4 in 21335 Lüneburg
Abnehmende Wahlbeteiligung landauf - landab, Parteien- und/oder Politikverdrossenheit, der Niedergang der Volksparteien, das Entstehen neuer Parteien insbesondere im rechts-konservativen Bereich: „Wutbürger, die ratlose Politiker vor sich hertreiben“ (Zitat aus: Parteiendämmerung – oder was kommt nach den Volksparteien von Christoph Seils) sind Anzeichen für eine deutliche Krise unseres Demokratischen Systems.
Was kann/soll die Politik in dieser Situation tun?
Wegsehen? Ignorieren? Als unwichtig abtun nach dem Motto-„Denen ist sowieso nicht zu helfen“?
Zur Tagesordnung übergehen?
Das Unbekannte Drittel der Nicht -Wähler verloren geben und Abschreiben?
Auf bessere Zeiten warten?
Sich in Ausreden flüchten?
Nein!
Wir gehen nicht diesen einfachen Weg. Wir stellen uns der Situation hier in Lüneburg, indem wir den Dialog suchen und das Gespräch anbieten.
Es wird ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Wir wissen nicht, was bei diesem Experiment heraus kommen wird. Wir sind aber absolut davon überzeugt, dass es einen Versuch wert ist.
Wir sind zwei Menschen mit unterschiedlichen Berufs- und Politik-Erfahrungen. Wir engagieren uns neben dem Beruf, der Familie, den Freunden, den privaten Hobbys ehrenamtlich in unserer Freizeit in der Partei B90/Die Grüne, aber auch als Ratsfrau und Ratsherr im Lüneburger Stadtrat.
In dem Dialog geht es nicht um Werbung für die Grüne Partei! Es geht
um politische Entscheidungen,
um unsere demokratischen Strukturen
und darum, was diejenigen, die zu uns kommen von der Politik ganz allgemein wollen, wünschen, fordern und erwarten!
Wir freuen uns auf Sie!
Jule Grunau & Andreas Meihsies
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]