03.06.16 –
Tausende Unterstützerinnen und Unterstützer der Energiewende haben gestern in Berlin gegen die Pläne der Bundesregierung protestiert, den Ausbau der Erneuerbaren Energien auszubremsen. Unter den Demonstrierenden waren auch viele Beschäftigte der Erneuerbaren-Branche aus Niedersachsen.
Mit ihrem Angriff auf die Erneuerbaren Energien will die Regierung die Energiewende in Bürgerhand platt machen und das große Engagement der kleinen und mittleren Unternehmen untergraben. Die Bundesregierung legt mit der Ausbaubremse für Erneuerbare nicht nur den Klimaschutz zu den Akten, sie gefährdet auch tausende Arbeitsplätze in einer Zukunftsbranche – insbesondere auch bei uns in Niedersachsen.
Statt den Ausbau der Windenergie im Norden zu drosseln, sollte die Regierung dafür sorgen, dass Kohle- und Atomkraftwerke schneller abgeschaltet werden. Denn immer noch verstopft Braunkohle- und Atomstrom die Stromnetze. Nach dem Willen von Union und SPD sollen das die Erneuerbaren ausbaden und gedrosselt werden, damit Kohle- und Atomkraftwerke noch möglichst lange im Markt bleiben können. Das ist das Gegenteil von Energiewende!
Wir Grüne werden nicht nur auf der Straße, sondern auch im Parlament massiven Widerstand gegen die Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes leisten. Denn ohne starke Erneuerbare Energien kann es keinen ausreichenden Klimaschutz geben.
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]