BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

GRÜNE Stadtratsfraktion: Förderprogramme Ladeinfrastruktur für e-Mobilität und Mobilitätszentrale nutzen

GRÜNE stellen Anfrage zur Sitzung des Stadtrats am 29.08.2019

27.06.19 – von Ulrich Blanck –

GRÜNE stellen Anfrage zur Sitzung des Stadtrats am 29.08.2019:

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mädge,

der Ausbau der Ladeinfrastruktur für e-Mobilität (PKV und Fahrrad) sowie die Planungen zur Mobilitätszentrale kommen nicht in ausreichendem Tempo voran.

Für beide Themen bestehen jedoch niedersächsische Förderprogramme (Bestimmungen über die Gewährung von Zuwendungen für die Beschaffung von Ladegeräten für Elektrofahrräder und Elektroautos an P+R- und B+R-Anlagen an ÖPNV-Stationen in Niedersachsen , Verbesserung der Stadt-/Umland-mobilität im öffentlichen Personennahverkehr / Mobilitätszentralen), mit denen Personal- sowie Sachausgaben maßgeblich bezuschusst werden (für Elektroautos je Ladesäule: 7.500 €, für Elektrofahrräder je Ladesäule: 6.000 €, bis zu 600.000 € Sach- und Personalausgaben zur Errichtung von Mobilitätszentralen).

Vor diesem Hintergrund frage ich:

  1. Werden die genannten Förderprogramme in Anspruch genommen?
  2. Falls ja, wann sind entsprechend welche Ergebnisse zu erwarten?
  3. Falls nein, warum werden die Förderprogramme nicht in Anspruch genommen?

www.landeszeitung.de/blog/lokales/luneburg/2600964-es-wird-aufs-tempo-gedrueckt

Medien

Kategorie

Stadtratsfraktion | Verkehr

Bundestagswahl 2025

NOCH

Grüne Zeiten

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

GRÜNFutter - Brunch

Thema Wohnungspolitik

mit Dr. Julia Verlinden und Friedhelm Feldhaus

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Christian Meyer: Erfolgreich Wirtschaften mit Erneuerbaren

Bürgerdialog mit Christian Meyer und Julia Verlinden

Details hier.

Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Bundestagswahl 2025

NOCH

Grüne Zeiten

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

GRÜNFutter - Brunch

Thema Wohnungspolitik

mit Dr. Julia Verlinden und Friedhelm Feldhaus

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Christian Meyer: Erfolgreich Wirtschaften mit Erneuerbaren

Bürgerdialog mit Christian Meyer und Julia Verlinden

Details hier.

Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>